SAE Institute prämiert herausragende Arbeiten von Studierenden und Alumni

SAE Awards 2018  Gewinner- SAE Awards in 13 Kategorien vergeben
- 2.750 Besucher auf der SAE Convention 2018
- Seminarprogramm mit über 60 Speakern aus dem In- und Ausland

Köln, 16. Oktober 2018: Am Donnerstag, den 11. Oktober 2018, wurden in Köln die SAE Awards für herausragende Medienproduktionen verliehen. Jährlich zeichnet das SAE Institute damit die besten Arbeiten von Studierenden und Alumni aus. Die SAE Awards wurden in diesem Jahr zum 13. Mal vergeben. 2.750 begeisterte Gäste feierten die Preisträger im Kölner E-Werk. Auf der anschließenden Aftershow-Party sorgten Live-Acts von Chefboss und Lax Diamond für beste Stimmung.

Die SAE Awards zählen zu den Highlights der jährlich stattfindenden SAE Convention die am 10. und 11. Oktober 2018 zahlreiche Talente und Medienmacher ins Kölner Palladium lockte. Über 60 Speaker referierten über neueste Trends, etwa aus den Bereichen Audio- und Film-Produktion, GameDevelopment, VR-Technologien und Web-Entwicklung. Zudem präsentierten mehr als 40 Aussteller die dafür benötigte neuste Technik auf der angeschlossenen Expo.

Die SAE Awards werden in 13 Kategorien vergeben. In die Endauswahl der international besetzten Jury schafften es in diesem Jahr 213 Game-, Film-, Webund Musik-Produktionen aus dem In- und Ausland.

Die Gewinner der SAE Awards 2018 auf einen Blick: SAE Alumni Awards

Best Music Production:
- Albumproduktion für Singer/Songwriter Bob Sezibwa von Alex Garlea, SAE Institute Mexico City

Best Audio Production:
- "Sennheiser Audiophile Range - The Inner Voice" von Patrick Leuchter, SAE Institute Köln

Best Film & TV Production:
- "Profiterole" von Nikoleta Geladari, SAE Institute Athen

Best Animation Production:
- "Kvazar" von Alan Giron, SAE Institute Mexico City

Best Game Production:
- "Dead Woods" von Tim Jonisseck, SAE Institute Leipzig SAE Student Awards

Best Audio Project:
- "Remembering" von Marcel Weinbrenner, SAE Institute Frankfurt

Best Music Business Project:
- "Mr. O'Henning's Booty Swing" von Michael Punzl und sein Team Lukas Henning, Florian Huber und Sos Petrosyan, SAE Institute Frankfurt

Best Cross-Media Project:
- "Köln, eine Stadt im grünen Wandel“ von Michael Spalek, SAE Institute Köln

Best Web Project:
- "This-way" von Mohamad A. Moghadam, SAE Institute Wien

Best Film & TV Project:
- "Victims" von Miriam Vianey Sosa Sanchez, SAE Institute Mexico City

Best Animation Project:
- "The Good, the Bad and the Cactus" von Adib Cherit Hernandez, SAE Institute Mexico City

Best Game Project:
- Echtzeitinterpretation von Simon Stålenhag's "Dystopian Illustrations inside of Unreal Engine 4" von Jakob Keudel, SAE Institute Berlin

Best VFX Project:
- "Cyberpunk Alley" von Steffen Hampel, SAE Institute Hamburg

Die SAE Convention 2018 wurde gefördert von der Stadt Köln. Veranstalter ist das SAE Institute, die weltweit führende private Bildungseinrichtung für Berufe in der Kreativ- und Medienwirtschaft.

Weitere Informationen auf https://alumni.sae.edu/convention.

Das SAE Institute wurde 1976 gegründet und ist eine weltweit operierende private Bildungseinrichtung für Berufe in der Kreativ- und Medienwirtschaft. Der Lehrplan des SAE Institute richtet sich konsequent nach den Anforderungen der Medienindustrie und ermöglicht bereits nach zwei Jahren einen Abschluss als Bachelor of Arts/ Science. Darauf aufbauend werden verschiedene Master-Studiengänge angeboten. Die Bachelor-Abschlüsse bietet das SAE Institute in Zusammenarbeit mit der Middlesex Universität in London an. Bei den postgradualen Studiengängen existiert neben der Partnerschaft mit der Middlesex University auch eine Zusammenarbeit mit der in Deutschland staatlich anerkannten Folkwang Universität Essen. Das Netzwerk des SAE Institute umspannt 28 Länder auf 6 Kontinenten mit über 50 Instituten. In Deutschland ist das SAE Institute mit Niederlassungen in Berlin, Bochum, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München und Stuttgart vertreten.

Weitere Informationen sind zu finden auf www.sae.edu

Quelle: www.quinke.com
Foto: SAE Awards 2018 - Gewinner

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.