Das schlimmste Hochzeitsfoto aller Zeiten? Mit dem art’otel berlin mitte wird alles wieder gut

2012 oct abm 58736Berlin – Traumhochzeit mit Albtraumfoto...? Sieht die ansonsten wunderschöne Braut in ihrem Kleid ausgerechnet auf dem Hochzeitsfoto unvorteilhaft aus? Habt ihr zu spät entdeckt, dass beim Anzug des Bräutigams der Hosenschlitz geöffnet ist? Oder hat sich der Fotograf mit übertriebener Kreativität ausgetobt und katastrophalen Kitsch abgeliefert...? Das alles kann und darf nicht sein! Das Hochzeitsfoto will man Freunden, Verwandten und nachfolgenden Generationen auch Jahrzehnte später gerne noch zeigen wollen.

Hat der Fotograf aber genau diesen einen, wichtigen „Schuss“ versaut, bietet das art’otel berlin mitte nun die Rettung. Das zentral in Berlins Mitte gelegene Hotel, das mit dem historischen Ermelerhaus eine der zehn beliebtesten Locations für Hochzeiten in Berlin anbietet, lädt das Ehepaar mit dem schlimmsten Hochzeitsfoto zu einem professionellen Shooting und zu einer Wiederholung der Hochzeitsnacht – mit allem drum und dran – ein.

Das Ermelerhaus zählt zu den fünf elegantesten Berliner Hochzeitsadressen

Das Ermelerhaus verfügt in seiner Beletage über acht zauberhaft restaurierte Rokoko-Salons mit historischen Wand- und Deckenmalereien, Kachelöfen, Stuck und Holzfußböden. Das Haus ist benannt nach Ferdinand-Wilhelm Ermeler (1784-1866), einem stadtbekannten Tabakhändler, der es im Jahr 1824 erworben und mit regelmäßigen Salon- und Kulturveranstaltungen zu einem der geistig-kulturellen Mittelpunkte Berlins gemacht hatte. Mitte des 19. Jahrhunderts hatte er es mit den bis heute charakteristischen Elementen zu einem Rokokopalais umgestalten lassen. Mitte der 60er Jahre wurde das 1567 erbaute Ermelerhaus an seinem früheren Standort an der Breiten Straße abgetragen und am heutigen Standort wieder aufgebaut. Es ist eine der beliebtesten Berliner Adressen für Familien- und Firmenfeiern und zählt zu den Top10-Locations für Hochzeiten. Das Internetportal zankyou.de wählte das art’otel berlin mitte mit dem denkmalgeschützten Ermelerhaus sogar in die „Top 5 der elegantesten Berliner Hochzeitsadressen“.

Insbesondere das Rosenzimmer mit seinen wunderschönen Deckenmalereien bietet das ideale Ambiente für ein Hochzeitsfoto. Hoteldirektor Hans de Waart und sein Team werden den Raum für das Shooting dekorieren und einen professionellen Hochzeitsfotografen buchen, der ein neues Foto vom Hochzeitspaar in Brautkleidung schießt. Die Berliner Modedesignerin Anne Wolf stellt ein Brautkleid zur Verfügung, eine Maskenbildnerin wird die Braut nach deren Wünschen frisieren und schminken. Wer gewinnen möchte, sollte sein verunglücktes Hochzeitsfoto bis spätestens 31. Mai 2018, 18 Uhr, an ermelerhaus@pphe.com senden.

Ein Hochzeitsfoto im Rosenzimmer macht Brautpaare glücklich

Hotelmanager Hans de Waart: „Wir freuen uns auf außergewöhnliche Fotos. Der schönste Tag im Leben soll positiv in Erinnerung bleiben, darum möchten wir ein trauriges Brautpaar wieder glücklich machen und laden es zu dem Fotoshooting ein. Das Paar, das es am schwersten getroffen hat, erhält noch eine nachträgliche Hochzeitsnacht in unserer schönsten Suite.

Das kürzlich renovierte art’otel berlin mitte empfiehlt sich mit seinen 109 Zimmern und Suiten und dem perfekten Service seines Teams als Partner für den Komfort von Brautpaar und Hochzeitsgästen. Ermelerhaus und art’otel berlin mitte gehen ineinander über und werden gemeinsam betrieben. Das Upside Down Bar & Restaurant befindet sich im Erdgeschoss und dem überdachten kleinen Innenhof des Ermelerhauses und ist mit Originalwerken des Künstlers Georg Baselitz ausgestattet. Es präsentiert ein modernes Konzept mit mediterran inspirierter Küche und stilvollen Getränken.
Anfragen zu Hochzeiten, Tagungen und Veranstaltungen im art’otel berlin mitte bitte unter 030/240 629 00 oder Email abmconf@artotels.com.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.