Geplante Nationale Plattform Zukunft der Mobilität (NPM) blendet nachhaltige Biokraftstoffe komplett aus

4aef8d4f7026431e93d9705e9c433b77Der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass bei der geplanten Zusammensetzung der Expertenkommission der Bundesregierung zur „Zukunft der Mobilität“ (NPM) der entscheidende Beitrag der Biokraftstoffe zur CO2-Minderung im Verkehr verkannt wird. Das zeigt der Umstand, dass das für erneuerbare Energie aus Biomasse zuständige Bundeslandwirtschaftsministerium weder im geplanten Lenkungskreis, noch in der beratenden Kommission oder den verschiedenen Arbeitsgruppen unter Federführung des Bundesverkehrsministeriums vertreten sein soll. Norbert Schindler, Vorsitzender des BDBe, kritisiert darüber hinaus die voreilige thematische Festlegung der sechs Arbeitsgruppen und die Konzentration auf die Automobil- und Elektroindustrie: „Diese Nationale Plattform ignoriert die Emissionen von 46 Millionen Autos auf Deutschlands Straßen und beschränkt die Zukunft der Mobilität technologisch. Sie ist komplett elektrifiziert.“

Der BDBe erinnert daran, dass sich Verhandlungsführer der Europäischen Kommission, des Europäischen Parlaments und auch der Bundesregierung als Teil des EU-Ministerrates erst vor zwei Monaten in Brüssel auf eine Neufassung der Erneuerbare-Energien-Richtlinie geeinigt haben, die von 2021 bis 2030 gelten soll. Diese beinhaltet eine Anhebung des Mindestanteils erneuerbarer Energien im Verkehr von 10 Prozent auf 14 Prozent im Jahr 2030. Alternative Kraftstoffe wie beispielsweise Biokraftstoffe aus Anbaubiomasse sollen dabei auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag zur Treibhausgasminderung im Verkehr leisten.

„Durch den Einsatz zertifiziert nachhaltiger Biokraftstoffe werden in Deutschland jährlich rund 7,3 Millionen Tonnen CO2 vermieden“, so Norbert Schindler. „Unser Strom stammt derzeit nur zu 39 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen und ist im Übrigen fossilen oder atomaren Ursprungs. Eine nationale Expertenkommission darf sich vor diesem Hintergrund nicht hauptsächlich mit der Elektrifizierung des Verkehrs befassen. Es fahren momentan über 46 Millionen Pkw mit Verbrennungsmotoren auf unseren Straßen. Für diese Fahrzeuge müssen die Experten Lösungen finden und der verstärkte Einsatz von Biokraftstoffen hilft, Emissionen zu reduzieren.“

Der BDBe verweist auf die Verpflichtung zur baldigen Umsetzung der novellierten Erneuerbare-Energien-Richtlinie in nationales Recht.
Norbert Schindler erklärt dazu: „In anderen EU-Mitgliedstaaten und auch in Norwegen sowie der Schweiz spielen Biokraftstoffe eine starke Rolle und müssen einen effizienten Beitrag zur Reduktion klimaschädlicher Emissionen im Verkehr leisten. Dies sollte uns ein Vorbild sein.“

Der BDBe hat eine interaktive Karte zu gegenwärtigen Biokraftstoff-Regelungen und Beimischungszielen in 30 europäischen Ländern veröffentlicht: https://www.bdbe.de/daten/bioethanol-weltweit

Quelle: www.bdbe.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.