50 DINGE, die man über den Fußball-Westen wissen muss - Mit 11 Ausflugszielen rund um die Kultstätten der großen Westvereine

50DingePistorEine Liebeserklärung an den Fußball-Westen

„Das ist selbst den Bayern klar: Die Herzkammer des deutschen Fußballs ist der Westen!“ Sven Pistor macht aus seiner Liebe zum Fußball-Westen keinen Hehl. Der gebürtige Kölner moderiert seit fast 20 Jahren den ultimativen Bundesligaklassiker „WDR 2 Liga Live“. Im Westen ist er die Stimme des Fußballs, ist Woche für Woche ganz nah dabei, wenn es um Tore, Punkte und die Meisterschaft geht.
Der Fußball schreibt die schönsten Geschichten, das ist bekannt. „50 Dinge, die man über den Fußball-Westen wissen muss“ ist ein Sammelsurium davon, mit dem besonderen Blick auf NRW. Es geht um nie vergessene Vereine, dramatische Spiele – und vor allem geht es um die Menschen, die die große Welt des Fußballs erst so richtig bunt und interessant machen.

Sven Pistor hat seine Lieblingsgeschichten in diesem Buch zusammengefasst. Herausgekommen ist eine Liebeserklärung an den Fußball-Westen. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit – dazu hat der Fußball einfach zu viele Storys geschrieben. Es zeigt vielmehr den Blick eines Freundes und Kenners des Sports auf die Highlights in der langen Fußballhistorie des Westens. Dieses Buch ist nostalgisch, hintergründig, überraschend und witzig – und natürlich immer mit der persönlichen Note des Autors versehen. Wer am Spielfeldrand oder am Stammtisch über Fußball spricht, wird dieses Buch begeistert aufsaugen.

Autor: Sven Pistor
ISBN 978-3-95453-136-3
14,95 EUR(D), 15,40 EUR(A)
192 Seiten, Format 19 x 24 cm,
71 Fotos, gebunden
Ab dem 21. September 2018 im Handel.

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.