NIGHT of the JUMPs Mannheim 2018 - Die weltbesten FMX Sportler beim EM-Finale im Kunstflug durch die SAP Arena

Luc Ackermann NOTJ 2018 DSC6788Am 05. Mai 2018 kommt die NIGHT of the JUMPs zum achten Mal nach Mannheim. Zum Finale der FIM Europe Europameisterschaft lässt die extremste Freestyle Motocross Sportserie der Welt ihre Extremsportler durch die SAP Arena fliegen.

Beim zweiten und finalen Wettbewerb der offiziellen Freestyle Motocross Europameisterschaft kämpfen 10 der weltbesten FMX Athleten um den Titel. Mit dabei „The German FMX Wonderboy“ Luc Ackermann. Der gerade mal 20-Jährige Thüringer hält bereits vier Weltrekorde und konnte vor kurzem den EM-Auftakt bei der NIGHT of the JUMPs in München mit seinem Double Backflip gewinnen. Damit führt der Thüringer die Europameisterschaft an und will in Mannheim mit Tricks wie dem Surfer Tsunami Flip, Flair, Egg Roll, Ruler Indy Flip, 360 und California Roll den ersten großen Titel nach Hause fahren. Möglicherweise holt er für den Sieg seinen Sensationstrick, den Double Backflip raus.

Die Zuschauer dürfen sich auf einen packenden Contest und die spektakulärsten Tricks freuen, denn auch die anderen Sportler wollen Europameister werden. Allen voran der spanische Titelverteidiger Maikel Melero. Der Spanier landete bei der NIGHT of the JUMPs in München überraschend nur auf dem dritten Platz. Will er gewinnen, muss er Luc Ackermann hinter sich lassen und auf einen Fehler des Deutschen hoffen.

Ärgster Widersacher des 20-Jährigen Deutschen ist Remi Bizouard, der dreimalige Weltmeister und einmalige Europameister aus Frankreich. Mit dem „The Volt“ Trick in seinem Final Run, sprang er auf Platz 2 in München und liegt nur zwei Punkte hinter Ackermann.

Aber auch die beiden ehemaligen Weltmeister David Rinaldo (FRA) und Libor Podmol (CZE) wollen mit ihren härtesten Tricks zumindest noch auf EM-Podium springen.

Der zweite Deutsche Starter heißt Kai Haase. Der Berliner präsentierte in München mit dem Lazyboy Flip eine deutsche Trickpremiere. Zeigt er diesen Trick auch in Mannheim, könnte es vielleicht für sein erstes NIGHT of the JUMPs Finale reichen.

Der australische FMX-Star Pat Bowden, der Tricks wie Doublegrab Flip, Rock Solid Backflip, Ruler Flip und den weltbesten Cliffhanger Flip im Programm hat, stößt in Mannheim wieder ins Fahrerfeld. Filip Podmol wird den jungen Matej Cesak ersetzen, der beim EM-Auftakt eine solide Leistung zeigte.

Brice Izzo, der französische Vize-Weltmeister von 2010, komplettiert das Starterfeld bei der NIGHT of the JUMPs in Mannheim.

Neben dem hochdramatischen Kampf um die EM-Punkte, können sich die Zuschauer auch wieder über einige Special Shows wie den Maxxis Highest Air oder Rockwell Best Whip Contest freuen. Zudem ermöglicht die NIGHT of the JUMPs den Motorsportfans bei der Pitparty im Fahrerlager mit den weltenbesten Freestylern Fotos zu machen, sich Autogramme zu holen, oder generell einfach mal die Weltstars live zu erleben.

Seit 2006 gastiert die NIGHT of the JUMPs in Mannheim. Alle zwei Jahre wird die SAP Arena mit mehr als 500 Tonnen Sand in einen riesigen Dirt-Spielplatz verwandelt. Zwei riesige Landehügel auf die sechs Absprungrampen und zwei Quarter Pipes führen, stehen den FMX-Sportlern für die wildesten Tricks zur Verfügung. Das sollte sich kein Motorrad- oder Extremsportfan entgehen lassen.

Der Vorverkauf für die NIGHT of the JUMPs Mannheim 2018 läuft bereits auf Hochtouren. Tickets gibt es ab 32,70 Euro plus Gebühren auf www.nightofthejumps.com und allen Vorverkaufsstellen.

NIGHT of the JUMPs
05. Mai 2018
SAP Arena
Mannheim/Deutschland

Fahrerfeld:
Luc Ackermann (GER)
Remi Bizouard (FRA)
Maikel Melero (ESP)
Libor Podmol (CZE)
David Rinaldo (FRA)
Petr Pilat (CZE)
Brice Izzo (FRA)
Pat Bowden (AUS)
Filip Podmol (CZE)
Kai Haase (GER)

FIM Europe European FMX Championship
Gesamtwertung (nach 1. Contest)
1. Luc Ackermann GER DMSB Husqvarna 20 Points
2. Remi Bizouard FRA FFM Yamaha 18 Points
3. Maikel Melero ESP RFME Yamaha 16 Points
4. Libor Podmol CZE ACCR Husqvarna 14 Points
5. David Rinaldo FRA FFM Yamaha 12 Points
6. Petr Pilat CZE ACCR KTM 10 Points
7. Brice Izzo FRA FFM Yamaha 9 Points
8. Kai Haase GER DMSB Suzuki 8 Points
9. Matej Cesak CZE ACCR KTM 7 Points
10. Ryan Brown AUS MA Kawasaki 6 Points

Mehr Infos, Bilder und Videos unter www.NIGHToftheJUMPs.com

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.