Die Privatbrauerei Gaffel und der 1. FC Köln verlängern ihre Partnerschaft um fünf Jahre

Vertragsverlängerung 2020Köln, 30. Juni 2020 – Die Partnerschaft zwischen dem 1. FC Köln und der Privatbrauerei Gaffel wird um fünf Jahre verlängert. Damit bleibt Gaffel die exklusive Bier-Marke im RheinEnergieSTADION und wird bei allen Spielen des 1. FC Köln sowie weiteren Veranstaltungen ausgeschenkt.

Die Verhandlungen, die während der Corona-Krise geführt wurden, liefen trotz der für alle Parteien ungewohnten Umstände sehr harmonisch. „Die langjährige Zusammenarbeit ist vom gegenseitigen Vertrauen geprägt“, sagt der geschäftsführende Gesellschafter der Privatbrauerei Gaffel, Heinrich Philipp Becker.
„Gaffel. Das Kölsch der Fans“ ist seit 2002 exklusiver Kölschpartner des 1. FC Köln und unterstützt nicht nur die Profi-Abteilung, sondern auch das Fan-Projekt „fans1991“. Zahlreiche Projekte wurden mit dem Verein in den zurückliegenden Jahren realisiert. Dazu zählen viele gemeinsame Gastronomie- und Handels-Aktionen wie Public Viewings, Sondergebinde, Tippspiel-Bierdeckel oder Mitgliederkampagnen.

Das Gaffel am Dom hat sich als „Heimspielstätte“ für Auswärtsspiele fest etabliert. Unter dem #vorspiel gibt es für die FC-Fans vor den Heimspielen spannende Aktionen wie Dosen-Samplings, Gewinnspiele, Verkostungen im Büdchen oder Touren durch FC-Kneipen. Für jedes im RheinEnergieSTADION geschossene FC-Tor gibt die Brauerei 111 Liter Gaffel Kölsch aus. Auf dem Torbarometer stehen nach Ende dieser Saison 3108 Liter. Wegen der Corona-Folgen wird das Kölsch nicht direkt, sondern über eine Mitgliederaktion nach den Sommerferien ausgegeben. Teilnahme und Infos via: www.gaffel.de/torbaromter

„Wir feiern in zwei Jahren 20-jähriges Jubiläum. Sportlich haben wir sicher viel erlebt. Es hat sich gezeigt, dass diese Partnerschaft nicht nur strategisch gedacht ist. Sie ist eine Sache des Herzens“, betont Heinrich Philipp Becker. „Die Kölner Institutionen FC und Gaffel bilden ein perfektes Team.

FC-Geschäftsführer Alexander Wehrle sagt: „Mit Gaffel verbindet uns eine langjährige, vertrauensvolle Partnerschaft, von der beide Seiten profitieren und die mit immer wieder neuen, kreativen Ideen gelebt wird. Wir sind sehr froh, dass wir diese Kooperation langfristig verlängern konnten. Das ist für den FC ein starkes Signal und wir freuen uns auf die gemeinsame Zukunft.“

www.gaffel.de
www.fc.de

Quelle: die-koelner.net
Foto: Vertragsverlängerung 2020 1. FC Köln Geschäftsführer Alexander Wehrle - Heinrioch Philipp Becker geschäftsführender Gesellschafter Privatbrauerei Gaffel III

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop