Neue Unterkunft für Geflüchtete in Holweide - Gebäude bietet bis zu 400 Plätze – Besichtigung am 13. August 2019 möglich

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln belegt im Laufe des Monats August sukzessive eine neue Unterkunft für Geflüchtete am Schlagbaumsweg in Köln-Holweide. Die neu errichteten mobilen Wohneinheiten bieten Platz für bis zu 400 Personen. Aufgrund der stetig zurückgehenden Zahl Geflüchteter werden maximal 280 Personen in die Unterkunft einziehen. Die übrigen 120 Plätze werden im Rahmen des sogenannten Ressourcen-Managements der Stadt Köln zunächst als Reserve vorgehalten.

In der Unterkunft werden überwiegend Familien mit Kindern leben, die bislang unter anderem in zwei Beherbergungsbetrieben und einem Wohnheim im selben oder angrenzenden Stadtbezirk wohnten. Diese teilweise sehr teuren Standorte gibt die Stadt nach dem Umzug der Geflüchteten auf. In Holweide stehen insgesamt 65 abgeschlossene Wohneinheiten bereit, von denen aber nur rund Zweidrittel belegt werden.

Der bisherige soziale Bezug der Geflüchteten bleibt größtenteils erhalten. Insbesondere Kinder, die schon Kindertagesstätten und Schulen besuchen, müssen ihr gewohntes Umfeld nicht aufgeben. Ebenso bleiben Bindungen zu Freunden, Unterstützern und Ehrenamtlichen erhalten.

Vor Ort bieten Mitarbeitende des Betreuungsträgers des Caritasverbandes Köln e.V. Beratung und Unterstützung an. Die Sozialarbeiter stehen auch als Ansprechpartner für Anwohnende zur Verfügung. Zusätzlich ist ein erfahrener Sicherheitsdienst auf dem Gelände anwesend. Für die Sozialarbeiter und den Sicherheitsdienst stehen auf dem Grundstück entsprechende Räume zur Verfügung.

Um interessierten Anwohnenden die Möglichkeit zu geben, die neue Unterkunft kennenzulernen, lädt die Stadt Köln vor Bezug der mobilen Wohneinheiten am Schlagbaumsweg 258a zu einem Besichtigungstermin ein. Die Unterkunft ist am Dienstag, 13. August 2019, von 16 bis 18 Uhr geöffnet. Für Fragen der Anwohnerinnen und Anwohner stehen vor Ort Mitarbeitende des Amtes für Wohnungswesen und des Caritasverbandes Köln e.V. bereit.

Aktuell leben 7.616 Geflüchtete in Einrichtungen der Stadt Köln. Für die Stadt Köln besteht eine gesetzliche Unterbringungsverpflichtung, um die geflüchteten Menschen vor Obdachlosigkeit zu bewahren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.