Trendsport im Kölner Grün - Rat der Stadt Köln beschließt neue Bewegungs-Parcours

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln schafft neue Möglichkeiten, in den Kölner Grünanlagen Sport zu treiben. Parkour, Slackline oder Outdoor-Fitnessgeräte – künftig soll es im Äußeren und Inneren Grüngürtel acht große Bewegungs-Parcours geben, die ein umfassendes Angebot für alle Altersgruppen und unterschiedliche sportliche Herausforderungen bieten. Ein Beispiel für einen solchen Parcours ist die Anlage im Inneren Grüngürtel, zwischen Venloer und Vogelsanger Straße. Zusätzlich sollen über das Stadtgebiet verteilt mehrere quartiersbezogene Bewegungs-Stationen errichtet werden, die zwar ein kleineres Angebot an Geräten bieten, dafür aber wohnortnah zur Verfügung stehen.

Das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen hat in Zusammenarbeit mit dem Sportamt ein Gesamtkonzept für die Verteilung von Bewegungs-Parcours im Kölner Grünsystem erarbeitet, das der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am 9. Juli 2019 beschlossen hat. Er hat die Verwaltung beauftragt, das Konzept nach und nach umzusetzen. Angeboten werden soll das, was gebraucht wird. Die Bürgerinnen und Bürger sollen – ähnlich wie bei der Gestaltung von Spielplätzen – an der Planung beteiligt werden.

Ein Bewegungs-Parcours fasst verschiedene Themenbereiche in Gerätegruppen zusammen und bietet Sportlerinnen und Sportlern aller Altersgruppen die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern. Die Bandbreite reicht vom Training der Motorik und Mobilisation, das gerade auch für ältere Sportler geeignet ist, bis hin zu Geräten für Athletik und Kraft, die auch sportlich Ambitionierte ansprechen. Die Koordination kann umfassend an ganz verschiedenen Geräten und Kombinationen trainiert werden. Dank Trampolinen, kreativen Fitnessgeräten und der Gesellschaft vieler Gleichgesinnter kommt vor allem der Spaß während der sportlichen Aktivitäten nicht zu kurz.

Zur Beschlussvorlage mit einer Übersicht über alle vorhandenen und geplanten Bewegungs-Parcours und -Stationen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop