Starke Veedel – Starkes Köln: Jetzt für Fördermittel bewerben

bilder stadtentwicklung starke veedel logo 320 320Stadt fördert lokale Projekte - Je Sozialraum sind 5.000 Euro möglich

Die Stadt Köln legt den sogenannten Aktivierungsfonds im Rahmen des Programms "Starke Veedel - Starkes Köln" neu auf und möchte an den Erfolg der vergangenen Förderperiode 2017/2018 anknüpfen. Im Jahr 2019 stehen die vier Sozialräume "Bickendorf, Westend und Ossendorf", "Humboldt/Gremberg und Kalk", "Ostheim und Neubrück" sowie "Porz-Ost, Finkenberg, Gremberghoven und Eil" im Fokus der Förderung. Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine und Gruppen können sich ab sofort um Fördermittel bewerben. Für jeden Sozialraum stehen 5.000 Euro zum Abruf bereit.

Auch dieses Mal kann eine breite Palette von stadtteilbezogenen Aktivitäten durch Mittel aus dem Aktivierungsfonds unterstützt werden. Gefördert werden verschiedene Projektformen wie Workshops, Mitmach-Aktionen oder Veranstaltungen. Das geplante Vorhaben sollte einen Beitrag zur Entwicklung des Veedels leisten, das Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner stärken oder die Nachbarschaft aktivieren.

Der erste Antragsdurchlauf läuft bereits und endet am 16. Februar 2019. Der zweite Antragsdurchlauf startet am 17. Februar 2019 und endet am 12. Juni 2019. Für jeden Sozialraum stehen pro Antragsdurchlauf Mittel in Höhe von 2.500 Euro zur Verfügung.

Der Aktivierungsfonds ist Teil eines breiten Maßnahmenbündels des Programms "Starke Veedel – Starkes Köln" und soll die Aktivitäten der Bewohnerinnen und Bewohner vor Ort unterstützen. Die Themenbereiche des Programms sind vielfältig – sie reichen von Beratungs- und Unterstützungs-Angeboten für Bewohnerinnen und Bewohner in den Veedeln über Erneuerungen von Spiel- und Bewegungsräumen, bis hin zu Maßnahmen im Wohnumfeld zur Gestaltung des öffentlichen Raums.

Förderanträge können beim Amt für Stadtentwicklung und Statistik, Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln, gestellt werden.

Antragsformulare und Richtlinie zum Aktivierungsfonds

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw
Logo © Heimrich & Hannot

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.