„Kölner Klopfer“ für Builders Club. Studierende der KISD würdigen Designstudio

builders clubDas Designstudio Builders Club aus London hat den „Kölner Klopfer“ 2018 erhalten, die jährliche Auszeichnung für herausragende Designerinnen und Designer von Studierenden der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln. Builders Club beschäftigen sich vor allem mit Bewegtbildern wie Musikvideos, TV-Werbung oder interaktiven Installationen und kombinieren dabei gefilmtes Material mit Animationen.

„Builders Club erschaffen herausragende Arbeiten im Bereich Motion, Animation und Film. Charakteristisch ist das Spiel mit Zeit, Materie und Physik durch Slow-Motion Shots und fotorealistische Animationen. Das Studio schafft es, hybride Realitäten zu entwerfen, die das Künstliche und Reale balancieren. Ihre Arbeiten benutzten nicht nur eine visuell hervorragende Sprache, sondern schaffen eine einzigartige Atmosphäre“, begründet die rein studentisch besetzte Jury der KISD die Entscheidung.

Das Designstudio Builders Club wurde 2015 von Julien Simshäuser und Jonas Hegi gegründet und ist im Londoner East End beheimatet. Durch Experimentieren mit moderner Technologie versuchen sie, künstlerische Möglichkeiten zu entdecken, um Geschichten zu erzählen. Zu ihren Klienten gehören unter anderem Vice, I-D, MTV und verschiedene Modehäuser wie Burberry, Gucci, Hermès und Yves Saint Laurent.

Der „Kölner Klopfer“
Die Studierenden der KISD der TH Köln zeichnen seit 1996 jährlich Designerinnen und Designer mit dem „Kölner Klopfer“ aus. Damit würdigen sie herausragende Personen oder Gruppen, die sich nach ihrer Ansicht in besonderem Maße um das Design verdient gemacht haben. In einer Vollversammlung werden die von den Studierenden ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten für den „Kölner Klopfer“ präsentiert und in einer geheimen Wahl zur Abstimmung gestellt.

Bisherige Preisträger sind: Erik Spiekermann, Axel Kufus, Droog Design, Anna Castelli Ferrieri, Motoko Ishii, John Maeda, James Auger, Heinz Bähr, Stefan Sagmeister, Ingo Maurer, Dieter Rams, Erik Kessels, R. & E. Bouroullec, Eike König, Jerszy Seymour, Sarah Illenberger, Mike Meiré und Henrik Vibskov.

Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

Foto: Gewinner des Kölner Klopfers 2018: Builders Club - Jonas Hegi und Julien Simshäuser (v.l.) (Foto: Builders Club)
Quelle: www.th-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop