Reparaturarbeiten auf der Zoobrücke starten - Fahrbahnübergänge auf der Deutzer Seite werden in Nachtarbeit erneuert

stadt Koeln LogoDas Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau beginnt am Montag, 19. November 2018, ab 21 Uhr auf der rechtsrheinischen Seite der Zoobrücke mit der angekündigten Sanierung der defekten Übergangskonstruktionen. Die Arbeiten werden auf den Fahrbahnen im Bereich der Auf- und Abfahrten Köln-Messe erforderlich. Sie erfolgen werktags ausschließlich in den Abend- und Nachtstunden zwischen 21 und 5 Uhr und werden voraussichtlich bis kurz vor Weihnachten 2018 andauern.

Vom 19. November bis voraussichtlich 5. Dezember 2018 werden zunächst die Fahrbahnübergänge in Richtung linksrheinisch erneuert. Dazu wird die Auffahrtsrampe vom Pfälzischen Ring in den Nächten komplett gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet. Dem Verkehr auf der B55a von Kalk kommend steht in den Nächten im Arbeitsbereich zeitweise nur noch eine von sonst drei Fahrspuren zur Verfügung.

Ab 6. Dezember bis voraussichtlich 21. Dezember 2018 erfolgt die Erneuerung der Übergänge in Fahrtrichtung Kalk. In den Nächten wird dann für den Verkehr aus Richtung Zoobrücke kommend die Abfahrt Köln-Messe gesperrt. Auch hier werden Umleitungen eingerichtet. Dem Verkehr von der Zoobrücke kommend in Fahrtrichtung Kalk steht dann im Arbeitsbereich ebenfalls zeitweise nur noch eine von sonst drei Fahrspuren zur Verfügung.

Tagsüber können auf der Zoobrücke/B55a in beiden Richtungen alle Fahrstreifen sowie in Deutz die Auf- und Abfahrten uneingeschränkt genutzt werden. Die Auf- und Abfahrten bleiben in den Nächten von Samstag auf Sonntag und Sonntag auf Montag geöffnet.

In den Arbeitsnächten werden nicht zu allen Zeiten Bautätigkeiten auf der Brücke zu sehen sein. Eine Vielzahl der erforderlichen Arbeitsschritte erfolgt auch von der Bauwerksunterseite. So werden beispielsweise mit Hydraulikpressen von unten bestimmte Bauelemente angehoben oder Ersatzbauteile müssen nach dem Einbau und den erforderlichen Betonierungen eine gewisse Zeit austrocknen.

Nach Abschluss der Arbeiten wird die Ende Oktober für die Auffahrtsrampe in Richtung linksrheinisch eingerichtete Tonnagebeschränkung von 3,5 Tonnen wieder aufgehoben. Dann können auch dort wieder Lastkraftwagen mit bis zu 30 Tonnen auffahren.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop