Aufräumaktion am Rhein - Oberbürgermeisterin Henriette Reker dankt Bürgern und Initiativen

rheinreinigungEntsorgte Fahrräder, Metallschrott und Sperrmüll. Das Niedrigwasser im Rhein fördert derzeit viele unschöne Dinge zutage. Das Umwelt- und Verbraucherschutzamt der Stadt Köln hat am heutigen Donnerstag, 18. Oktober 2018, bei einer mehrstündigen Reinigungs-Aktion mit Unterstützung von Berufsfeuerwehr und Abfallwirtschaftsbetrieben Unrat aus dem Rhein entfernt. Die Aktion fand am linken Rheinufer in Höhe der Hohenzollernbrücke statt.

Die Berufsfeuerwehr holte den Metallschrott mit Hilfe eines Taucher- und Gerätewagens "Wasserrettung" aus dem Wasser. Mitarbeiter der Abfallwirtschaftsbetriebe (AWB) entsorgten den Müll anschließend. In den vergangenen Tagen waren bereits Mitglieder eines Kölner Yachtclubs in Eigeninitiative tätig geworden und hatten Sperrmüll und Metallschrott aus dem Rhein geholt. Auch an der heutigen Reinigungsaktion der Stadt Köln beteiligten sich Mitglieder des Clubs.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker dankt den Vereinen, Initiativen, Bürgerinnen, Bürgern und den Einsatzkräften der Feuerwehr für deren Engagement: "Ich finde es großartig, dass Kölnerinnen und Kölner unabhängig von Zuständigkeiten der Behörden gemeinsam mit anpacken, um unsere Stadt sauber zu halten. Ich danke auch den Abfallwirtschaftsbetrieben für deren tatkräftige Unterstützung bei den Aktionen."

Weitere Reinigungs-Aktionen am Rhein sind in den kommenden Tagen geplant. Anfang kommender Woche wird das Jobcenter Köln zudem mithelfen, weitere sperrige Abfälle aus dem Uferbereich zu bergen.

Eine verbindliche Regelung zur Entsorgung des Mülls im Rhein ist in Arbeit. Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat Konrad Peschen, den Leiter des Umweltamts, gebeten, verschiedene Akteure, Dienststellen und Behörden zu einem Gespräch einzuladen

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.