22. Marathon in Köln am kommenden Sonntag - Städtischer Verkehrsdienst stellt freien Streckenverlauf sicher

22560015 300x300Der RheinEnergieMarathon ist Kölns größte Laufveranstaltung und wird auch in diesem Jahr wieder Zehntausende von Besuchern an die Strecke ziehen. Für den reibungslosen Ablauf dieser sportlichen Großveranstaltung am Sonntag, 7. Oktober 2018, sorgen neben Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften auch der städtische Verkehrsdienst des Amtes für öffentliche Ordnung. 45 Verkehrsüberwachungskräfte werden zur Vorbereitung des Marathons im Einsatz sein. Das Servicetelefon des Ordnungs- und Verkehrsdienstes ist erreichbar unter 0221 / 221-32000.

Für den Streckenverlauf und angrenzende Bereiche gelten Parkverbote, die vor Ort ausgeschildert sind. Das Abstellen von Fahrzeugen ist in diesen Bereichen teilweise schon ab Mittwoch, 3. Oktober 2018, 8 Uhr, untersagt. Die meisten zusätzlichen Verbote gelten jedoch erst ab Samstag, 6. Oktober 2018. Um Unannehmlichkeiten und Kosten zu vermeiden, bittet die Stadt Köln die Anlieger der Laufstrecke darum, genau auf die Haltverbotsschilder zu achten. Für die verschiedenen Vorbereitungsarbeiten und das Laufevent selber sind weiträumige Straßensperrungen notwendig. Aufgrund dessen kann es während der Veranstaltung im gesamten Innenstadtbereich zu erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Alle Informationen zur Verkehrslage finden Sie im Verkehrskalender.

Die Streckenführung mit Start am Ottoplatz und Ziel am Kölner Dom bleibt nahezu gleich. Einige Veedel haben sich wieder mit eingereiht: Rodenkirchen, Südstadt, Ehrenfeld und Nippes. Kölsches Hochgefühl ist garantiert. Um 8:30 Uhr fällt der Startschuss für den Halbmarathon, um 10 Uhr für den Marathon sowie Staffelmarathon und um 11:20 Uhr starten die Schülerinnen und Schüler auf die Strecke.

Weitere Informationen
Verkehrskalender
Streckenverlauf im Überblick
RheinEnergieMarathon 2018

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Lars Hering / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop