Köln macht seine Hausaufgaben - Stadt ruft Mittel von "Gute Schule" erneut in voller Höhe ab

stadt koeln logo2018Die Stadt Köln hat die Fördermittel aus dem Programm "Gute Schule" wie auch schon im vergangenen Jahr in voller Höhe abgerufen. Das Land NRW stellt mit ihrem Landesförderprogramm in den Jahren 2017-2020 insgesamt zwei Milliarden Euro für Sanierung, Modernisierung und Ausbau der kommunalen Schulinfrastruktur zur Verfügung. Die jährlich für Köln zur Verfügung stehende Summe beträgt knapp 25 Millionen Euro.

In den vergangenen Wochen wurden Ingenieurbüros beauftragt, für 24 Kölner Schulen die CAS-Verkabelung oder deren Modernisierung zu planen. Es werden zahlreiche Geräte zur Verbesserung der Präsentationstechnik beschafft, die schon bald weitflächig die Schultafel, Dokumentenkameras und Overheadprojektoren ersetzen sollen. Zudem hat der Rat entschieden, die neuste Generation in Form von Touchpanels an Kölner Schulen einzuführen. Ein weiterer Förderschwerpunkt sind die Schulhöfe, die verbessert, aufgewertet und verschönert werden. Zahlreiche Schulen erhalten neue Spiel- und Sportgeräte, Rad- und Rollerständer oder Sitzmöglichkeiten. Durch neue Aufenthaltszonen, Sitzgelegenheiten und Bepflanzungen werden Flächen zu Lernorten umgestaltet.

Der Rat der Stadt Köln hat im April 2017 einen Maßnahmenkatalog beschlossen, der eine Verteilung der Fördergelder auf möglichst viele Schulen in Köln vorsieht. Die Stadt Köln wird auch in den Jahren 2019 und 2020 die Fördermittel vollständig abrufen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / https://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop