Bewerbung für EM 2024 eingereicht - Oberbürgermeisterin Reker unterzeichnete Unterlagen

52 foto uefa2024Köln hat seine Bewerbung als Spielstätte der Fußball-Europameisterschaft 2024 fristgerecht beim Deutschen Fußball-Bund (DFB) in Frankfurt abgegeben. In der vergangenen Woche hatte Oberbürgermeisterin Henriette Reker mit Zustimmung aller Ratsfraktionen das Unterlagenpaket unterzeichnet.

Am 15. September 2017 wird der DFB bekannt geben, welche Stadien er für seine Bewerbung bei der UEFA ausgewählt hat. Die Frist für Nationalverbände läuft bis zum 27. April 2018, im September 2018 wird sich die UEFA auf den Ausrichter der EURO 2024 festlegen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Foto © Stadt Köln Oberbürgermeisterin Henriette Reker unterzeichnet die Kölner Bewerbung für die EM 2024 Vorne: Gerhard Reinke, Geschäftsführer der Kölner Sportstätten GmbH, Oberbürgermeisterin Henriette Reker, Dr. Agnes Klein, Sportdezernentin Dahinter: die Sportpolitischen Sprecher der Ratsfraktionen Peter Kron (SPD), Gisela Stahlhofen (Die Linke), Henk van Benthem (CDU), Ulrich Breite (FDP) und Niklas Kienitz (CDU-Fraktionsgeschäftsführer)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop