Geordnetes Chaos im Labyrinth V - Hommage an das historische Symbol „Labyrinth“ im Zeichen der Luft mit Musik, Lyrik, Tanz undMalerei

51126308251186 24613477
Am 24. Mai präsentierte der Hinterhofsalon (Aachener Straße 68) den fünften Teil der Veranstaltungsreihe „Labyrinth“, diesmal das Element „Luft“ im Focus. Zu erleben waren sechs Künstler. Das Thema wurde vielfältig und spannend aufbereitet. Rose Trautmann zeigte neueste Malerei, labyrinthisch anmutende Luftmalerei, die zur Meditation und Innehalten einlädt. Gekonnt und wohl akzentuiert führte die Künstlerin und zweite Hand von Anja Reuther (Leiterin des Hinterhofsalons) durch das Programm. Und

Der EnergieSchub fürs Denken – von Wiebke Nimmer - Verstehen statt Bewerten!

wiebkeweb
Von allen Seiten und aus allen Kanälen kommen heute die Tipps und Gebote, die es zu erfüllen gilt, um immer glücklich, immer gesund, immer gescheit, immer oben auf und überhaupt: immer auf der Seite des Lichts zu sein. Und wenn wir dann doch mal unglücklich, krank, fehlerhaft, ganz unten sind und die Schattenseiten des Lebens spüren, dann steht schnell fest, dass diese Gefühle und Zustände unsere bösen Feinde sind, die es zu besiegen gilt. Egal wie. Hauptsache, wir sind so schnell wie möglich

“Hin nach Hellas schaue das Volk!” Griechenland – Wiege und Bahre Europas? Diskussionsrunde vom 22.Februar 2013

Podium 1
Griechenland, seit den Zeiten Friedrich Hölderlins vielen Deutschen ein Sehnsuchtsort, ist durch die schwere wirtschaftliche Krise, die das Land seit 2008 in ihrem Griff hält, zum schwierigen Nachbarn geworden.

Doch was wissen wir wirklich von Ursachen und Ausmaß der griechischen Krise?
Von ihren Auswirkungen auf das Leben des Einzelnen?

Zugleich wirft der Fall Griechenland weitergehende Fragen auf, Fragen nach den Möglichkeiten und Gefahren des europäischen Projekts.

Hat dieses eine Zukunft

Neuer EnergieSchub fürs Denken: Gesunder Egoismus wäre hilfreicher!

wiebkeweb

Liebe Freunde des Denkens,

Allerorten wird ein Umdenken gefordert, weil es mehr als offensichtlich ist, dass wir nicht weitermachen können wie bisher. Wir sollten etwas für die Umwelt tun, für den Tierschutz, für eine bessere Erzeugung von Nahrung, für dieses, für jenes. Umdenken. Also wird hier und da ein bisschen anders gedacht, ein bisschen Altruismus eingebracht, ein bisschen Welt verbessert. Ein bisschen auf Plastiktüten verzichtet. Und es werden Massen an Informationen verbreitet, die die

PCD - Poly Crystal Diamonds bringt den Pop-Glamour der 80er wieder zum Strahlen

CoverAlbumTimecop
Mit den Songs der aktuellen, als Download erhältlichen CD „Timecop“ pusht der Musiker Neil Main gemeinsam mit dem bekannten Produzenten José Alvarez-Brill (Northern Lite, Wolfsheim, Unheilig) den einstigen Synthie-Pop-Sound von Depeche Mode, Pet Shop Boys oder Camouflage zum Höhenflug in die aktuellen Charts.

Mit seinen trendigen Arrangements

Eröffnung der Fotoausstellung - 686,4 der Rheinauhafen Köln von Klaus Kuschek am 09.12.2012

a0b0f99ae4

Glanzstücke dieser Ausstellung sind 20 Originalfotografien des Rheinauhafens, einige bis zu drei Meter breit. Dort werden Sie neben dem Gastgeber Michael Marquardt auch Klaus Kuschek und der Autor Hajo Steinert (Deutschlandfunk) empfangen und gegen 14 Uhr die Ausstellung offiziell eröffnen.
 
Die Ausstellung begleitet den außergewöhnlichen

Filmkritik: 7 Oder warum ich auf der Welt bin

7 oder Warum ich auf der Welt bin Starost Grotjahn
Ein Dokumentarfilm über die Sichtweisen von Kindern zu Kernfragen des Lebens

Dieser Film ist eine Reise in die Welt von 7 Kindern im Alter von 7 bis 12 Jahren.  Warum sind wir auf der Welt? Diese und andere existentielle Fragen stellten Antje Starost und Hans Helmut Grotjahn 200 Kindern und wählten 7 davon aus.
Albrecht ist sieben und die

Wie Ende und Anfang sein können!

Apfelstaedt

So gehe und komme ich…..

Ich stehe am Fuße eines Berges und mir wird klar…er ist sooo hoch!
Ich schaue mich um und erkenne keinen Weg, über den ich hinauf kommen kann.
Also wandere ich weiter um den Berg herum…immer wieder nach oben schauend.
Nichts weiter als dieser eine Gedanke quält mich, wie komme ich dort hinauf?

Ich will die Sonne berühren

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.