Deutsches Tierschutzbüro e.V. - SKANDAL: Amtsveterinäre an Vorgängen im Schlachthof Oldenburg beteiligt!

pisser"Wir haben Strafanzeige gegen die Mitarbeiter des Veterinäramts gestellt!"

Der Skandal um den Horror-Schlachthof in Oldenburg weitet sich immer weiter aus! Wie die Stadt Oldenburg nun bestätigte, sind auf dem erschütternden Videomaterial drei Amtsveterinäre zu sehen, die an den schrecklichen Vorgängen im Rinderschlachthof beteiligt waren!

Erst am Montag hatten wir erneut Strafanzeige bei der zuständigen Staatsanwaltschaft gestellt. Denn auf dem weiteren Material, das wir gesichtet haben, waren klar Personen zu erkennen, die nicht zum Schlachthof gehörten und eine Kontrollfunktion inne zu haben schienen. Doch anstatt bei der augenscheinlichen Tierquälerei einzuschreiten, haben diese offenbar selbst Tiere malträtiert und mehr als beiden Augen zur Lasten der Tiere zugedrückt. Ganz offensichtlich hatten sie auch gleich mehrfach selbst Hand angelegt, so wurde z.B. ein Rind, das unzureichend betäubt war, von einem der Veterinäre abgestochen. Bei anderen Rindern hatte augenscheinlich einer dieser Tierärzte selbst den Bolzenschuss gesetzt.

Kurz nach unserer Anzeige dann die Bestätigung: die Personen sind tatsächlich Amtsveterinäre der Stadt Oldenburg! Das ist ein weiterer Riesen-Skandal um den Oldenburger Schlachthof und zeigt auch, wie die staatlichen Kontrollen vollkommen versagen und das System krankt. Es muss jetzt sofort gehandelt werden und auch personelle Konsequenzen müssen folgen!
Die Stilllegung des Schlachthofs war also ein erster Erfolg, aber es zeigt sich, dass noch viel mehr Hintergründe aufgeklärt werden müssen. Wir bleiben weiter dran und hören nicht auf, bis alle Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen wurden und der Schlachthof für immer geschlossen bleibt!

JETZT DEN KAMPF GEGEN DEN SKANDAL-SCHLACHTHOF UNTERSTÜTZEN!

Nicht unsere Förderschaftsaktion verpassen: Wer bis zum 25.11.2018 unsere Arbeit gegen Schlachthöfe mit einer Förderschaft unterstützt oder seine bestehende Förderschaft um 3€/monatlich erhöht, erhält das Kochbuch „VEGAN KOCHEN“ vom GU Verlag von uns als kleines Dankeschön geschenkt. Dieses Buch macht den Einstieg zur pflanzlichen Ernährungsweise nicht nur leichter, sondern inspiriert auch mit vielen tollen Rezepten. Unterstützen Sie jetzt unsere Arbeit, sodass wir weiterhin gegen Massentierhaltung, Schlachthöfe und die Pelzindustrie kämpfen können!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop