Ausstellung ENGEL: Nina Marxen

nina marxenIn der Zeit vom 31.08.2012 bis zum  06.10.2012 präsentiert die Galerie-Graf-Adolf Kunstwerke zum Thema Engel. 16 Künstler präsentieren ihre Assoziation, ihre Beziehung, ihre Sicht auf die Wesen die in Symbolhaftigkeit seit Jahrtausenden die Menschen faszinieren.

Nina Marxen zeigt Ölgemälde

Nina Marxen

Nina Marxen - geb.: 1970 in Berlin

Seit 1991 tätig als freischaffende Künstlerin, sie erlernte ihr Handwerk im Kreise der Berliner Off-Szene.

Künstlerisches Wirken (Ausstellungen, Performances, Mitwirkung bei Film-und Theater-Produktionen) in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Freiburg und Köln Seit1995 Spezialisierung auf Wand-und Deckenmalerei

Nina Marxen lebt und arbeitet seit 2000 in Köln, ihre Arbeit illustriert in zumeist figurativer symbolistischer  Darstellung inneres und äußeres Erleben, hierbei ist der Ausdruck intuitiv.

Engel:

Das Engelsthema  beinhaltet den Auftrag der Seelenprotektion.

Es geht hierbei um Spiritualität. Das heißt um den Umgang mit der feinstofflichen Ebene. Durch die Nutzung der Vorstellungskraft, mittels Symbolsprache und Visualisierung, wird eine Verbindung zwischen "Himmel" und "Erde" hergestellt. Durch den Engel besteht die Möglichkeit das Persönliche mit dem Universellen zu verbinden. Der Engel tritt also als Vermittler in Erscheinung.

Das Bild des Engels ist Inspiration zum poetischen Ausdruck in der Kunst.

Ausstellung Engel:

„Feed your angel“ - Dokument zum Umgang mit dem heiligen Schutzengel
 
„Nachruf“ - Die Anfertigung des Bildes entsprach eines Gebets für die Reise ins Jenseits ( von Engeln begleitet zum „Himmelstor“), die Darstellung der dämonischen Katze symbolisiert den Schmerz im Todeskampf und des Verlusts
 
„zarte Gewebeschwingungen“ - Amor beschützt die Liebenden, Berührung ist auf feinstofflicher Ebene
 
„Engelsgleiche Muse“ - Die Inspiration wird als engelsgleiche Inspiration idealisiert

www.aufgemalt.de

Ausstellungsinformation: ENGEL in der Galerie-Graf-Adolf

galerielogo200

ein Projekt von lebeART
Graf-Adolf-Str. 18-20
51065 Köln-Mülheim
0221 / 259 19 86
0176 / 240 83 750

E-Mail: info@galerie-graf-adolf.de

Internet: http://www.galerie-graf-adolf.de
Wegbeschreibung: http://anfahrt.galerie-graf-adolf.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop