Internationaler Hip-Hop in allen Facetten aus Eltville „Ric Skorpaeo“

Ric Skopaeo, geboren in Quincy / Louisiana machte sich bereits auf internationaler Ebene, in der Zusammenarbeit mit Dee Minar (Run DMC, Curtis Blow, L.L. Cool J.) einen Namen.

RicSkorpaeo1Aufgewachsen in Texas, legte die Mutter bereits den Grundstein für seine musikalische Karriere. Sie sang pausenlos Motown-Songs und Musik und Rhythmus waren ein prägender Bestandteil seiner Kindheit.
Seine Vorliebe für das Schreiben, Reimen und Lyrik verdankt er seiner Urgroßmutter, die ihm voller Stolz schon im Vorschulalter Lesen und Schreiben beibrachte. Mit 10 verfasste er bereits Gedichte, sein erstes ‚The Tree‘ beschäftigt sich mit seiner Liebe zur Natur. 

Die späten 70er stehen musikalisch im Zeichen des Umbruchs.
Disco ist out  – es lebe der Rap. 

Völlig neue Techniken der DJ´s erlauben auch völlig neue Interpretationen von Sprache und Musik. Den Grundstein dazu legte Kool DJ Herb, von dem sich die Beatlegende Afrika Bambaataa inspirieren ließ und dadurch ein völlig neues Genre erfand.

Auch Ric Skorpaeo fand hier seinen Platz. Mit 15 stand er das erste Mal auf der Bühne. Unter seinem damaligen Künstlernamen Sir Zapp (Blitzschlag) battlete er so ziemlich jeden Gegner von der Bühne. Mit Sir Ray (Ray Cooper) formierte er seine erste Band D.F.P. (Def Free Poets) und sprach sich gegen Rassismus und Kriminalität aus. Themen in seinen damaligen Texten betrafen hauptsächlich die afroamerikanische Bürgerrechtsbewegung sowie tiefgreifende Philosophien.

Mit einem Sprung ins nächste Jahrtausend und der Begegnung mit dem Mainzer Künstler und Produzenten Ässkah, entdeckte Ric Skorpaeo das Songwriting.

Mit B.G. the Prince of Rap – der mit ‚Color of my dreams‘ einen weltweiten Hit landete – entstand in Zusammenarbeit mit Ässkah die Single ‚Show me‘.

Seine Kontakte in die amerikanische Szene pflege er weiterhin und es folgten dadurch Projekte in Zusammenarbeit mit Dee Minar (Run DMC, Curtis Blow, L.L. Cool J.)
Es entstanden die Singles ‚Frontpage‘ (Ässkah, Dee Minzar, K.I.N.G.), die Ballade ‚Pretty Tasty‘ und ein Feature mit Dee Minzar und Boss Watts namens ‚Push da button‘.

Im Jahr 2011 wurde es Zeit für das erste Solo Werk des Künstlers. Mit der EP ‚Sacrifice X‘ initiierte er eine neue, etwas dunklere Strömung, die jedoch gleichzeitig auch kritisch gegenüber seiner eigenen Kultur wirkt. Ganz in der alten D.F.P Tradition, gelangte Ric Skorpaeo so wieder zu seinen musikalischen Wurzeln.

Ric Skorpaeo steht heute für 25 Jahre Hip Hop Kultur der ersten Stunde, für Ausdauer, musikalische Leidenschaft und er lebt den Glauben an Authentizität und Kreativität.

Seit 2012 steht er in der Betreuung der Managementagentur „AgenturMMM-Artist-Management“.

Zahlreiche Radiofeatures, geplante TV-Drehs und der Aufbau des Bekanntheitsgrades im deutschsprachigen Raum stehen im Jahr 2012 auf dem Programm.

Am 30.6.2012 kann man den Künstler ab 19.00 Uhr bei „Rock am Entenplatz“ in Eltville am Rhein live erleben.

Kontakt:
AgenturMMM-Artist-Management
http://www.mmm-artist-management.de
mailto: Info@mmm-artist-management.de
Tel: 06061 – 967 1346


https://www.facebook.com/pages/Ric-Skorpaeo/155331127856543  
http://myspace.com/ricskorpaeo
http://reverbnation.com/ricskorpaeo
http://twitter.com/ricskorpaeo
http://soundcloud.com/ric-skorpaeo

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Bürgervereinigung Rodenkirchen feierte


quiz über rodenkirchenIn der malerischen Kulisse des Naturgartens Vita Verde kamen Mitglieder und geladene Gäste am 21.6.24 zusammen, um sechs Jahrzehnte aktiver Bürgervertretung in Rodenkirchen bei bester Stimmung zu feiern. Das Geburtstagsfest war ein schöner Abend, ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.