05.06.2018 "Hallen Kalk – Chance für eine innovative Stadtentwicklung" Haus der Architektur Köln

eine stunde2017 fand ein Werkstattverfahren für das Gebiet der Hallen Kalk mit intensiv"er Beteiligung der Bürgerschaft statt. Hier sollten die konzeptionellen Grundlagen für die zukünftige Entwicklung des Kalker Südens gelegt werden. Da sich das Gebiet im Besitz der Stadt Köln befindet, kann hier ein Experiment gewagt werden: Ein neuer Park entsteht, große Teile der historischen Hallen sollen umgenutzt werden und Raum für eine kleinteilige Mischung aus Gewerbe, Kultur, Bildung und Wohnen bieten.

Jörg Leeser und Guido Spars werden das siegreiche Konzept des Planungsteams BeL Sozietät für Architektur / Studio Vulkan / Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen / Prof. Guido Spars vorstellen. Eine Besonderheit ist der Vorschlag, das Gebiet kooperativ zu entwickeln. Hierfür soll eine Genossenschaft gegründet werden, die in Zusammenarbeit mit weiteren Investoren Hallen und Grundstücke erwirbt und bebaut. So soll eine gute Mischung aus mehr und weniger kommerziellen Nutzungen entstehen, die für alle Kalker und Kalkerinnen Mehrwerte bieten. Zwischennutzungen sollen als Auftakt und Impuls wirken.

Prof. Jörg Leeser, BeL Sozietät für Architektur, und Prof. Guido Spars, Bergische Universität Wuppertal, stellen das Planungskonzept vor.

Elke Müssigmann, Teamleiterin im Stadtplanungsamt, gibt Auskunft über das weitere Verfahren.
Moderation: Almut Skriver, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 05.06.2018, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

http://www.hda-koeln.de/kalender/180605/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

»ifs-Begegnung«: Spielfilm »Der


der vermessene menschBerlin, Ende des 19. Jahrhunderts. Als eine Delegation von Herero und Nama aus "Deutsch-Südwestafrika" nach Berlin reist, lernt der Ethnologie-Doktorand Alexander Hoffmann (Leonard Scheicher) die Dolmetscherin der Gruppe, Kezia Kambazembi (Girley ...


weiterlesen...

Angebote der bpb zu 75 Jahren


bPb LogoVielfältige Formate und Veranstaltungen zu 75 Jahren Grundgesetz // Alle Infos unter www.bpb.de/themen/menschenrechte/danke-grundgesetz/

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb bietet im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.