"Lichtjahre voraus – Weltraumforschung in Köln" Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt zu Gast in der Stadtbibliothek Köln

astronaut dlr cc by 3 0Am Mittwoch, 15. November 2017, von 19 bis circa 21.30 Uhr heißt es in der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, wieder "Lichtjahre voraus – Weltraumforschung in Köln". Einmal im Jahr und zum mittlerweile fünften Mal ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in der Stadtbibliothek Köln zu Gast, um einen exklusiven Einblick in die aktuellen Projekte der Kölner und Bonner Weltraumforschung zu geben.

Das Publikum kann sich auf drei hochaktuelle und spannende Vorträge freuen: Fiona Lenz vom Cross-Media-Team der DLR-Kommunikation spricht über die vielfältigen Möglichkeiten, bei Raumfahrtmissionen und Forschungsprojekten online live dabei zu sein. Christian Krause vom Nutzerzentrum für Weltraumexperimente, Mascot-Kontrollzentrum, stellt das Projekt über den Asteroiden-Lander Mascot der japanischen Hayabusa-2-Mission vor. Volker Schmid, DLR-Raumfahrtmanagement, Abteilung Astronautische Raumfahrt, ISS und Exploration, berichtet über Alexander Gersts neue ISS-Mission: "HORIZONS – Wissen für Morgen: Alexander Gerst 2.0". Nach den Vorträgen kann das Publikum Fragen an die Vortragenden richten.

Zum Abschluss der Veranstaltung gibt es eine Verlosung mit verschiedenen Preisen zu den Themen Astronomie und Raumfahrt. Hauptgewinn ist eine Führung durch den Kölner Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt.

Der Eintritt ist frei, Einlass ist um 18.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Stadtbibliothek freut sich aber über einen Eintrag auf ihrer Facebook-Veranstaltungsseite, um die Gästezahl einschätzen zu können.

Die Veranstaltung findet in der Reihe geeks@cologne der Stadtbibliothek Köln und in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) statt. Unterstützt wird sie durch Kölncampus.

Mehr Informationen zur Reihe und zur Veranstaltung

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop