Science Fiction-Hörspiel Mark Brandis Folge 30 Planetaktion Z - VÖ: 30.01.2015

mark brandisSoziologen sind sich einig, dass zwischen wirtschaftlichen Verhältnissen und Fremdenfeindlichkeit ein umgekehrt reziproker Zusammenhang besteht, d.h. je schlechter es den Menschen geht, desto mehr nimmt der Ausländerhass zu, wie man schon früher und leider auch wieder aktuell in Deutschland sieht.

Mark Brandis-Erfinder Nikolai von Michalewsky verlegte dieses Szenario ins Jahr 2136:

Nach der Zerstörung des auf die Erde stürzenden Meteors und der daraus resultierenden Atmosphärenverdunkelung herrscht seit Jahren große Hungersnot auf der Erde.
In der Folge Planetaktion Z wird für ein Attentat von sechs rachsüchtigen Roma an einem hochrangigen Politiker gleich die ganze Volksgruppe verantwortlich gemacht und es kommt sogar zu Zwangsdeportierungen.
Dies erfährt auch Mark Brandis' Freund, der Tzigan „Grischa" Romen am eigenen Leibe...

Nach dem erfolgreichen Start des Prequels Mark Brandis – Raumkadett (Folge 5 "Der Aladin-Schachzug" erscheint übrigens am 27.02.) dürfen die Fans des „alten" MarkBrandis wieder auf ein neues, allerdings dieses Mal düsteres und trauriges Abenteuer gespannt sein!

Umfangreiche Informationen zu MARK BRANDIS finden sich bei www.markbrandis.de und natürlich auf dem Universal Music-Portal www.folgenreich.de.

Science Fiction-Hörspiel MARK BRANDIS
Folge 30: „Planetaktion Z"
VÖ: 30.01.2015
Folgenreich/Universal Music Family Entertainment
Art.-Nr. 0602537800179

Quelle Text/Foto: ©Glücksstern-PR / www.gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop