Reis Against The Spülmaschine - Musik-Comedy Duo Reis Against The Spülmachine lädt zu virtuellen Partys

Pressefoto Reis Against The Spülmachine freundlich c Jan Hüsing MailDie “fitteste Band der Welt“ will am Donnerstag 09.04.2020 ab 18:00 Uhr bis zu 20 Mini- Onlinekonzerte spielen.

Was machen Künstler und Bands, wenn sie nicht auftreten können? Sie streamen im Internet. Reis Against The Spülmachine geht jetzt einen Schritt weiter und lädt zu Partys auf der Videokonferenz Plattform „zoom“. Unter dem Motto: zoom! Shake the room! (Eine Anspielung auf einen Will Smith Song von 1993) sollen sich Freundeskreise digital treffen und als Highlight spielt die Band einen Kurzauftritt in der Videokonferenz. „Wir müssen wieder gemeinsam feiern“ sagt Hanke Blendermann, die eine Hälfte des Musik- Comedy Duos Reis Against The Spülmachine. „Seit dem Kontaktverbot sehen wir unsere Freunde jenseits der Familie gar nicht mehr und unsere Arbeitskollegen maximal in einer Videokonferenz.

Die Gesprächsthemen sind dann Corona, Arbeit und was alles Schlimmes in der Welt los ist. Es ist kein Platz mehr für Nebensächlichkeiten oder Dummtüchgespräche. Als wir am letzten Sonntag ein Livestream-Konzert zur Rettung unseres Irish Pubs gespielt haben, erreichten uns so viele Nachrichten, in denen Leute uns schrieben, dass sie das erste Mal seit langem wieder Spaß gehabt haben (und uns geht es da ähnlich). Da ist uns die Idee gekommen“. Die kostenfreie Version der Videokonferenzplattform „zoom“ ermöglicht bis zu 100 Leuten gleichzeitig an einer Konferenz teilzunehmen. Warum soll die Plattform nur für Arbeit und nicht auch als digitaler Treffpunkt genutzt werden?

Die Band ruft also dazu auf, dass alle Freundeskreise, die gerne mal wieder gemeinsam feiern wollen, alle Firmen die gerade kein Afterwork veranstalten können, alle Fußballkumpels die sich sonst mit Ausnahme der Sommerpause wöchentlich sehen, alle die, deren Geburtstag aufgrund der Krise ausfiel, und auch alle, die einfach mal wieder die Gang von früher zusammentrommeln wollen, eine Onlineparty veranstalten sollen. Regional? Global? Egal!

Der gemeinsame Tag soll Donnerstag 09.04.2020 ab 18:00 Uhr sein. Im Laufe des Abends schaltet sich die Band für 2-3 Songs dazu und bringt die Stimmung in anständiger Bild- und Soundqualität so richtig zum Kochen. „Und das können wir!“ so, Blendermann wörtlich. Tatsächlich bringt das Duo jede Menge Erfahrung von Kurzauftritten bei Formaten wie dem NDR Comedy Contest, NightWash oder der 1Live Hörsaal Comedy Tour mit. „Unser Konzept funktioniert sehr schnell bei Jung und Alt. Meist brauchen wir keinen ganzen Song und der Raum steht Kopf“, behauptet Blendermann.

„Wir hoffen, dass sich die Menschen in angemessenen Feierzwirn schmeißen. Dass die Leute Spiele spielen, über alte Zeiten reden, sich gemeinsame Getränke gönnen und all das machen, was sie auch sonst auf einer Party mit physischem Kontakt machen würden.“ Auch Mottopartys sind erwünscht, alles was Spaß macht. Dazu sagt Blendermann voller Vorfreude: „Wie cool wäre dass, man schaltet sich in 50 Wohnzimmer und überall sind Cowboys und Indianer.“

Anmeldungen unter: www.reisagainstthespuelmachine.de/zoom

Unter den besten Partys wird die Band Preise verlosen.

Foto: Reis Against The Spülmachine freundlich (c) Jan Hüsing Mail
Quelle: www.sub-sounds.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop