Deep Purple in Rock“ trifft live auf „Rainbow Rising“

Demons Eye live Fotocollage Moni Kircher kFDemon’s Eye präsentiert als Europas beste Deep-Purple-Tribute-Band das Beste aus den Glanzzeiten von Purple und Rainbow!

(thk/as) Die besten Songs aus dem Schaffen zweier legendärer Mega-Hardrockacts an einem Abend: Das bieten Demon’s Eye auf ihrer „The Purple Rainbow“-Tour (08.02.-16.11.)! Während mindestens zweier Stunden präsentiert jene Gruppe, die mit Ian Paice (Schlagzeug) beziehungsweise Jon Lord (Keyboards) aufgetreten ist und von beiden Deep-Purple-Ikonen in höchsten Tönen gelobt wurde, die maßgeblichen Lieder von Purple plus diverse Rainbow-Klassiker aus deren Zeit mit Sänger Ronnie James Dio. Karten für diese besonderen Shows von „Europas bester Deep-Purple-Tribute-Band“ kosten im Vorverkauf zwischen 16 und 22 Euro (zzgl. Gebühren).

Auf ihrer 2019-er Tour werden Demon’s Eye über den purpurnen Tellerrand hinausblicken und knapp die Hälfte ihres Programmes jener Formation widmen, die Ritchie Blackmore 1975 nach seinem Ausstieg bei Purple gegründet hat: Rainbow – konkret deren Alben „Rising“, „Long Live Rock’n’Roll“ und dem Live-Dokument „On Stage“. Mr. Blackmore gilt als einer der bedeutendsten (Rock-)Gitarristen, aber auch bei Demon’s Eye ist es ein Saitenvirtuose, der eine besondere Stellung einnimmt: Das, was Mark Zyk auf seiner Sechssaitigen leistet, verschlägt Blackmore-Fans im Publikum regelmäßig die Sprache. Grund: Er kommt dem virtuosen und unberechenbaren Spiel des Engländers unglaublich nahe! Von Zyks einfühlsamer Virtuosität war zudem der 2012 verstorbene Purple-Organist Jon Lord derart ange¬tan, dass er ihn 2010 zu einer Aufführung seines “Concertos for Group and Orchestra” nach Liverpool einlud, das der Demon’s Eye-Gitarrist gemeinsam mit Lord und dem Royal Liverpool Philharmonic Orchestra absolvierte.

Seit 1998 widmen sich Demon’s Eye primär der Siebziger Jahre-Phase des Hardrock-Flaggschiffs. Dabei orientieren sie sich am Sound des für viele Rockfans besten Live-Albums – „Made in Japan“. Wie das Original zeichnet sich auch diese Tribute-Band durch furios improvisierte Gitarren- und Orgelduelle sowie eine große Spielfreude aus, wodurch „stets eine ganz besondere Magie erzeugt wird, der sich keiner entziehen kann“ (‚Rastatter Tagesblatt‘).

Angesichts der Tatsache, dass Deep Purple mit ihrer „Long Goodbye-Tour“ den Bühnen-Abschied eingeläutet haben, sind Demon’s Eye die legitimen Live-Verwalter des Musik-Erbes der weltberühmten Hardrocker. Das sieht auch Ian Paice so. Der Purple-Drummer bescheinigte Demon’s Eye auf einer Pressekonferenz, eine wundervolle Gruppe zu sein und sagte darüber hinaus: „Diese Jungs sind wirklich fantastisch. Sie wissen genau, was sie tun!“

Wer also die Klassiker „Child In Time“, „Highway Star“, „Smoke On The Water“ oder „Burn“ sowie Rainbow-Epen wie „Stargazer“, „Catch The Rainbow“ und „Man On The Silver Mountain“ authentisch erleben möchte, sollte sich die Tournee von Mark Zyk (Gitarre), Gert-Jan Naus (Orgel, Keyboards), Daniele Gelsomino (Gesang), Maik Keller (Bass) und Andree Schneider (Schlagzeug) nicht entgehen lassen! Höchste Qualität ist garantiert, denn Demon’s Eye sind ein Deep-Purple-Tribute-Act, „der“, laut ‚Mannheimer Morgen‘, „vom Original nicht zu unterscheiden ist“.

Demon’s Eye – „The Purple Rainbow“-Tour 2019

25.10.19 Oldenburg, Cadillac
26.10.19 Buchholz, Empore
31.10.19 Augsburg, Spectrum
01.11.19 Bruchsal, Rockfabrik
02.11.19 Siegburg, Kubana
08.11.19 NL-Heerlen, Poppodium Nieuwe Nor
15.11.19 Bünde, Universum
16.11.19 Bremen, Meisenfrei
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr

Eintrittskarten zum Preis von 16,- bis 22,- Euro (zzgl. Gebühren) im Vorverkauf
Nähere Infos: www.demonseye.com, www.facebook.com/demonseyemusic

Quelle: www.hammerl-kommunikation.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.