W-Film Musik-Doku „Fuck Fame“ über Uffie ab 19.12.19 als VoD

FUCK FAMEÜber Nacht zum Blitzerfolg. 2006 wird Mode-Studentin Anna dank Social Media und hunderttausender Follower zur Elektro-Rap-Queen Uffie. Ein irrer Hype entsteht um die damals 19-Jährige. Lässige Beats, schnodderige Attitüde, Uffie kokettiert mit dem Image der Trash-Prinzessin und lebt, wovon sie rappt: Sex, Drugs, Party hard! Bis der Strudel des Musikbusiness sie in die Tiefe reißt und die Sucht nach Aufmerksamkeit sie in eine schwere Identitätskrise stürzt. Selbst die Geburt ihres ersten Kindes gibt Anna im Kampf gegen ihre inneren Dämonen keine Stabilität. Auf der Suche nach sich selbst stolpert sie über große Bühnen, durch Champagnerduschen und Kotzelachen. Erst nach einer lebensgefährlichen Überdosis erkennt Anna, dass ,Uffie zu sein‘ ihr Ende sein könnte. Zeigt Anna der Kunstfigur Uffie endlich den Mittelfinger?

Wenn Klicks und Likes wichtiger sind als echte Freunde: „Fuck Fame“ ist die ergreifende Überlebensgeschichte von Elektropop-Ikone Uffie. Mit ihrem Song „Pop the Glock“ wird sie über Nacht zum Internet-Star. Doch ihren blitzartigen Erfolg überlebt sie nur knapp. Eine kunstvolle Doku-Fiktion von Lilian Franck und Robert Cibis („trustWHO“, „Pianomania“) über Ruhm und Identitätskrise im Social-Media-Zeitalter. Bunt-schillernd und ebenso nachdenklich.

»Das faszinierende Porträt einer extremen, exzessiven Künstlerin,
die mit sich und der Welt kämpft.« programmkino.de

»Ein packender Musikfilm, der zugleich einen besorgten Blick
auf die heutige Partygeneration wirft.« Achtung Berlin

»Lebendig dynamisch und doch sehr feinfühlig.«
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)

„Fuck Fame“ ist eine OVALmedia Produktion, gefördert von Filmförderungsanstalt (FFA), Medienboard Berlin-Brandenburg, Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (MFG), MEDIA Programm der Europäischen Kommission, Deutscher Filmförderfonds (DFFF) und Kuratorium Junger Deutscher Film.
Im Verleih von W-film Distribution.

Fuck Fame – Die Geschichte von Elektropop-Ikone Uffie“
Doku-Fiktion | D 2018 | 80 Min. | FSK 16 | OmdU
Regie: Lilian Franck und Robert Cibis
Vertrieb: Lighthouse Entertainment

Musik-Doku „Fuck Fame“ über Uffie ab 19.12.2019 als VoD

Quelle: https://www.wfilm.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für


Gaffel Wiess mit Krug Foto Gaffel honorarfreiKöln, 23. Mai 2024 – Mit dem Frühling steigt die Vorfreude auf sonnige Tage, warme Abende und gesellige Zusammenkünfte im Freien. Gaffel Wiess ist die perfekte Wahl für Outdoor-Aktivitäten und bietet mit seinem milden Charakter ein passendes Gesch...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop