Neues Video von dArtagnan: WALLENSTEIN!

dArtagnan In jener Nacht AlbumcoverDas hätten selbst eingeschworene Fans nicht erwartet: Mit „Wallenstein“ erscheint nicht nur das bereits fünfte Video aus dem Erfolgsalbum „In jener Nacht“ – dArtagnan offenbaren mit dem Lied auch eine neue Facette ihres bisherigen Schaffens.

Gern spielen dArtagnan mit ihrem Image, das Leben auf die leichte Schulter zu nehmen, doch mit „Wallenstein“ ist der Band ein echtes Rock-Juwel gelungen. Denn nicht nur, dass sich der episch mitreißende Sound mit jeder großen Rock- und Metal-Hymne messen lassen kann – es geht darin auch um ein relevantes Stück deutscher Geschichte - nämlich um Albrecht Wenzel Eusebius von Waldstein, besser bekannt als Wallenstein und dessen Anteil am 30-jährigen Krieg. Das Video, das in Kooperation mit dem ZDF und der Dokumentation „Die Deutschen“ entstand, zeigt Ex-Tatort–Kommissar Stefan Jürgens als Wallenstein und mitunter durchaus verstörende Bilder, die nur dadurch etwas abgemildert werden, dass es eben um einen Krieg von vor 400 Jahren geht. Trotzdem spürt man in Lied und Video sofort, dass der Krieg damals wie heute derselben Logik folgt und dass es auch jetzt noch genug „Wallensteins“ gibt, die dem Song Relevanz und Aktualität geben.

Das „Wallenstein“ Video:

Das Video WALLENSTEIN erscheint am 26.04. auf Youtube, Vevo und allen Video-Streaming-Plattformen. Das Lied ist die 5. Single aus dArtagnans Album „In jener Nacht“, das im März bei Sony Music erschien und mit Platz 5 der offiziellen Album-Charts dArtagnans bislang beste Chart-Position erreichte. Im Mai folgt die gleichnamige Tour, in der unter Alexandre Dumas Musketier-Motto „Einer für alle – und alle für einen“ der Zauber der Freundschaft gefeiert wird.

TOURDATEN:
09.05.2019 - Hamburg, Markthalle
10.05.2019 - Berlin, Musik & Frieden
11.05.2019 - Dresden, Scheune
17.05.2019 - Bad Elster, König-Abert-Theater
18.05.2019 - Stuttgart, Im Wizemann
23.05.2019 - Bochum, Zeche
24.05.2019 - Hannover, Musikzentrum
25.05.2019 - Aschaffenburg, Colos-Saal
30.05.2019 - München, Backstage
31.05.2019 - Nürnberg, Hirsch

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.