Matthias Reim – neues Video "Meteor" - Bonus Version des Albums am 07.12.18

matthias reimNach dem Top-3-Chart-Erfolg von „Meteor“ und einer grandiosen Open Air-Saison 2018 erfreut Matthias Reim seine Fans zum Ende des Jahres mit einer erstklassigen Bonus-Hits-Version des Albums. Drei bisher unveröffentlichte Tracks, das Hit-Duett „Nicht verdient“ mit Michelle, bis dato ungehörte Live-Versionen und exklusive Remixe lassen das Tracklisting des Albums auf ganze 20 Titel anwachsen.

Ein Album auch für diejenigen Musikfreunde, die bisher mit Matthias Reim nichts am Hut hatten. Der 60-jährige Deutschrocker ist immer noch der alte – und doch hat er sich auf „Meteor“ neu erfunden!

Bis zur Veröffentlichung der neuen Version des Albums gibt es von vier Songs des Albums neue Videos.

Hier Nr.2 der neuen Clips: das bislang unveröffentlichte Video zu "Meteor":

Man spürt, dass sich der Künstler mit einem neuen Kreativ-Team umgeben und viel Zeit genommen hat, um dieses Album zu produzieren. Die musikalische Entwicklung ist unüberhörbar – Arrangements und Sound sind wesentlich transparenter und lassen seiner Stimme und seiner Persönlichkeit mehr Raum. Auch die Texte haben eine neue Handschrift.

Natürlich fehlen die typischen „Reim-Knaller“ nicht – also jene Songs, die dem Publikum sofort in die Ohren und anschließend nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Der Schwerpunkt der neuen Reim-Produktion liegt diesmal aber eindeutig auf den anderen Liedern. Auf den Balladen, den Popsongs - den Liedern, in denen er seinem Publikum Geschichten erzählt. Jene Stücke, die seine Fans und Freunde schon immer an dem Künstler geliebt haben. Und es sind genau diese Lieder, die ihm diesmal besonders gut gelungen sind. Moderner im Sound, weit weg vom Schlager – und trotzdem typischer Reim denn je.

Quelle: https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Sommerkonzerte des Chors der TH Köln


TH KölnDer Chor der TH Köln lädt in der kommenden Woche am 2. und 6. Juli zu seinen Sommerkonzerten ein. 

Gemeinsam mit dem Männergesangsverein Metzholz bringt der Chor der TH Köln am 2. Juli 2024 ab 20.00 Uhr Tradition und Pop zusammen auf die Bühne der...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Ãœbersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop