MARK FORSTER NEUES ALBUM „LIEBE“ OUT NOW!

marc forster„LIEBE“: Es ist das Nachfolgewerk zu dem epochalen „Tape“ aus dem Jahr 2016, einer der prägendsten und erfolgreichsten deutschen Pop-Platten der letzten Dekade.
Über 400.000 Mal hat „Tape“ sich verkauft – Doppel-Platin –, und Lieder wie „Chöre“ und „Wir sind groß“ klingen uns noch immer im Ohr.

„LIEBE“ ist in London, Florenz und Berlin entstanden. Und in Uganda: Den Refrain von „Einmal“ singt der African Children’s Choir, der berühmteste afrikanische Kinderchor. Mark Forster hat ihn über eine Doku auf Netflix entdeckt, „und ich wusste sofort, mit denen muss ich arbeiten, ich will diesen afrikanischen Chor-Vibe in meiner Musik, darum bin ich mit meinem Team nach Entebbe geflogen“. Auf dieser Reise hat er auch zwei der größten ugandischen Popstars getroffen, Maro und Maurice. Zu dritt sind sie spontan ins Studio gegangen und haben ein Stück eingespielt, „Chip In“, einen wunderbar entspannten und zugleich intensiven Reggae-Rap-Track auf Deutsch, Englisch und in der Bantusprache Luganda. Ein Treffen der Kulturen und Stimmen, gleichberechtigt, respektvoll: Auch das kann ein Ausdruck von Liebe sein.

„LIEBE“ ist polyglott, reich, verspielt und voller Überraschungen; man hört eine Vielzahl von Stilen, Orten und Inspirationen. Aber nichts wirkt hier austauschbar oder beliebig – und das nicht nur, weil die Stimme Mark Forsters, seine Intonation und sein Vibe so charismatisch und unverwechselbar sind. „LIEBE“ ist vor allem ein sehr wahrhaftiges Album; ein Album, das von persönlichen Gegenständen und Geschichten handelt. „Die neuen Lieder sind so nahe an mir dran wie noch nie“, sagt er, „ich singe ganz konkret über mein Leben. Ich erzähle total von mir; man könnte fast sagen, das ist eine autobiografische Platte.“

„Liebe“, sagt Mark Forster: „Das war das Thema, das mich in den letzten Jahren am meisten beschäftigt hat. Ich hab viel über mich und meine Herzenssituation nachgedacht, über mich und meine Freunde, über mich selbst und meine Familie.“ So ist dies ein Album voller Liebeslieder geworden – doch sind das Liebeslieder, die so gar nicht dem überkommenen Junge-trifft-Mädchen oder Junge-verlässt-Mädchen-Klischee entsprechen.

Die Liebe, um die es hier geht, das ist auch: die Liebe, die man für seine besten Freunde empfindet. Oder: die Liebe zu dem eigenen Vater. Von ihr und für ihn singt Mark Forster in „Genau wie du“: einem beim ersten Hören erst ganz einfach wirkenden Song, der aber so lyrisch komplex und emotional reich ist wie wenig anderes, was er bisher aufgenommen hat. „Viele Songs handeln von Menschen, die mir nahestehen“, sagt Mark Forster. „Es gibt aber auch welche, die von mir selbst handeln. Von Dingen, die ich falsch oder richtig gemacht habe. Und wenn man so über sich nachdenkt, dann ist das ja auch eine liebevolle Herangehensweise an sich selbst. Man gesteht sich viel zu selten ein, wer man eigentlich ist. Aber immer, wenn man sich das mal erlaubt, dann ist man liebevoll sich selbst gegenüber.“

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

10.05. - 23.06.2024 Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Talk & Sing mit Martin Schlüter und


240513 Talk und Sing v.l. Jean Odenthal   Christian Knock   Frank Engel v. RheinRoxy   Martin Schlüter Foto M.Schlüter honorarfreiKöln, 13 Mai 2024 - Das neue Format „Talk & Sing“ wurde von Christian Kock und Martin Schlüter im letzten Sommer ins Leben gerufen. Das Konzept orientiert sich am Stil von „Ina Müller“ und kombiniert Talkshow-Elemente mit Live-Musik sowie klassisc...


weiterlesen...

Am 20. Mai wird der Tag des Biergartens


Tag des Biergartens 20. MaiKöln, 16. Mai 2024 – Die Biergartenkultur im Rheinland bietet eine Menge idyllischer Biergärten in ländlichen und in städtischen Gebieten. „Biergärten stehen für Lebensfreude und viele wunderbare Begegnungen“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung M...


weiterlesen...

Mit Meisterwerken von Manet, Monet &


240514 Sonderbierdeckel WRM quer Foto P.Brohl honorarfreiKöln, 14. Mai 2024 – Im Wallraf-Richartz-Museum bietet eine Sonderausstellung einen faszinierenden Einblick in die Kunstgeschichte des 19. Jahrhunderts.

„1863 - Paris - 1874: Revolution in der Kunst“, so der Name der Sonderschau, die den spannende...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop