Finale der Hörspiel-Trilogie "Krieg Der Welten" VÖ Teil 3 am 10.08.2018

krieg der weltenDer Mars macht mobil! Bis vor wenigen Wochen noch glaubte man, dass auf dem wasserlosen Mars kein Leben möglich wäre – doch nun haben Wissenschaftler tatsächlich auf dem roten Planeten einen „untermarsianischen“ See entdeckt. Darüber hinaus gab es am 27. Juli die längste totale Mondfinsternis des Jahrhunderts! Der Mars, der Erde so nah wie nur alle 15 Jahre, war direkt unter dem Blutmond ebenfalls rot leuchtend zu sehen.

Und schließlich dringt auch noch der alljährliche Perseidenstrom Mitte August mit bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde am nordöstlichen Nachthimmel in die Erdatmosphäre ein. Passionierte Ufologen und Science Fiction-Kenner werden besorgt die vielen leuchtenden Punkte beobachten, die da am Himmel erscheinen und sich womöglich fragen: Ist es wirklich nur Meteoriten-Staub, der da verglüht, oder sind am Ende marsianische Raumschiffe mit zerstörerischen Tripoden im Anflug? Wer das exakt 120 Jahre alte bahnbrechende Meisterwerk Krieg Der Welten des visionären englischen Schriftstellers Herbert George Wells kennt und auch die ersten beiden Teile der aufregenden gleichnamigen Hörspiel-Trilogie von Erfolgsproduzent Oliver Döring gehört hat, kann sich ausmalen, was der Menschheit in diesem Falle drohen würde. Die döring’sche Umsetzung von Krieg Der Welten begann mit dem 1. Hörspielteil am 01.06. 2018, Teil 2 erschien bereits am 06.07., und nun veröffentlicht das Label Folgenreich am 10.08.2018 termingerecht zum Maximum des Meteor-Regens das Finale einer DER Science Fiction-Klassiker schlechthin!

Bekanntermaßen hat ein Fast-Namensvetter des Kult-Autoren mit seiner Radio-Interpretation von Krieg Der Welten in den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts schon einmal für reichlich Furore gesorgt: 1938 am Abend vor Halloween wurde das von Orson Welles inszenierte Hörspiel The War Of The Worlds im damals noch relativ kleinen amerikanischen Radiosender CBS ausgestrahlt. Die Invasion der Erde durch die Marsianer wirkte durch Musik- und Werbeeinspielungen wie ein ganz normales Radioprogramm, das der Moderator fortgesetzt unterbricht, um über die dramatischen Neuigkeiten zur Invasion zu informieren. Die fingierten Reportagen (auf gut Deutsch: Fake-News) wurden gezielt zu dem Zeitpunkt eingestreut, wenn in den anderen Sendern der Werbeblock begann. So erfuhren Zuhörer, die bei der Werbung umschalteten, bruchstückhaft von einer gerade stattfindenden Invasion weit überlegener Außerirdischer. Die Auflösung, dass es sich lediglich um ein Hörspiel handelte, bekamen viele Ohrenzeugen gar nicht oder erst am Ende der Sendung mit. Vor allem im Großraum New York rannten verstörte Menschen auf der Flucht vor den Marsbewohnern auf die Straße. Ein zufälliger Stromausfall im Örtchen Concrete während der Ausstrahlung heizte dort verständlicherweise die Angst noch gewaltig an. Gleichzeitig glühten in der CBS-Sendezentrale, bei der Polizei und der Feuerwehr die Telefonleitungen. Ob es, wie gerne kolportiert wird, zu einer Massenpanik kam, wird von Historikern zwar angezweifelt, jedoch die Berichterstattung über die damaligen Vorfälle machten auf jeden Fall die Sendung und damit auch den gerade mal 23-jährigen Orson Welles weltweit berühmt und berüchtigt...

"Krieg Der Welten" Folgenreich-Hörspielhattrick nach H. G. Wells – Hörspiel von Oliver Döring und Christian Gailus
(3 Teile; VÖ Teil 1: 01.06.; VÖ Teil 2: 06.07.; VÖ Teil 3: 10.08.2018; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment; ab 12 Jahren)

Alle Informationen zur Hörspielreihe Krieg Der Welten gibt‘s auf den Seiten des mehrfach preisgekrönten Hörspiellabels www.folgenreich.de und http://www.universal-music.de/hg-wells-hoerspiele/.

Quelle: http://gluecksstern-pr.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Tag der Forschung: TH Köln verleiht


Bild Michael Bause TH KölnRäumliches Hören für Virtual- und Augmented-Reality-Anwendungen, die Stärkung der politischen Interessenvertretung in der Sozialen Arbeit, ein Social-Media-Handlungskonzept für die offene Kinder- und Jugendarbeit sowie die Erforschung neuer Wirkst...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.