Batomae präsentiert neues Video "Nur mit Dir"

Batomae   In Gedanken Cover webDavid Müller, alias Batomae, hat sich freigeschwommen. Tourte er bis Ende 2016 noch mit seiner Band Luxuslärm (200.000 verkaufte Alben, 1LIVE Krone) durch Deutschland und machte sich als mit Gold ausgezeichneter Songwriter (u.a. Wincent Weiss „Musik sein“) einen Namen, füllt er nun selbst die Clubs und veröffentlichte am 27. November mit „In Gedanken“ seine zweite EP.

Die fünf Songs auf „In Gedanken“ sind ein eindrucksvoller Beweis seines Songwritingtalents. Batomae überzeugt mit starken Melodien und gefühlvollen Texten. Dem introvertierten Titel der EP entsprechend sind seine Songs interessante Reflexionen des Lebens, auf den Punkt arrangiert und produziert. Mit der markanten Stimme von Batomae entfalten sie eine starke Wirkung, die Lust auf mehr macht.

Video zu "Nur mit Dir“: https://www.youtube.com/watch?v=njMyMd6HWf0&t

„Meine erste Tour mit kompletter Band lässt meinen Traum wahr werden. Wenn Du dann auf die Bühne kommst und die Fans Deine neuen Songs schon Zeile für Zeile mitsingen, haut Dich das einfach komplett um. Mit der neuen EP möchte ich einen Vorgeschmack aufs Album geben, so facettenreich wie das Leben.“

Mehr gibt es live noch bis zum 16.12. auf der „In Gedanken – Tour 2017“ zu sehen, bei der er von der Bloggerin Jana Crämer supportet wird. Im Rahmen der Konzertlesung, bei der sie von ihrem besten Freund Batomae musikalisch begleitet wird, liest sie aus ihrem Roman „Das Mädchen aus der 1. Reihe“.

Die EP „In Gedanken“ ist ab sofort auf Spotify, Itunes & Amazon erhältlich.

Batomae & Band „In Gedanken – Tour 2017“
Support: „Batomae & Das Mädchen aus der 1. Reihe: Die neue Konzertlesung“
08.12.17 – Das LEO – Dorsten *RESTKARTEN*
09.12.17 – Sputnik – Münster *RESTKARTEN*
14.12.17 – Privatclub – Berlin *AUSVERKAUFT*
15.12.17 – LCB – Wuppertal *RESTKARTEN*
16.12.17 – Pumpwerk – WHV. *HOCHVERLEGT*

Spotify: https://open.spotify.com/album/2L7iDsqBxE1yJxzAdgh2EJ
iTunes: http://apple.co/2i9p4YA
Amazon: http://amzn.to/2joJMQV

WEITERE INFOS: www.facebook.com/batomae

Quelle: http://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.