Georg Spitzley verabschiedet sich nach 30 Jahren in den Ruhestand

2023 12 07   Georg Spitzley verabschiedet sich nach 30 JahrenKöln, 07.12.2023 - Mit der symbolischen Pflanzung eines Baumes an der Geschäftsstelle der Katholischen Jugendagentur Köln (KJA Köln) markierten Georg Spitzley und sein designierter Nachfolger Bernd Rustemeyer nicht nur einen Übergang, sondern auch einen Neubeginn für den Jugendhilfeträger.  

Nach drei Jahrzehnten engagierter und erfolgreicher Tätigkeit verabschiedet sich Georg Spitzley zum Jahresende in den wohlverdienten Ruhestand. In seiner Amtszeit hat Georg Spitzley die Jugendhilfe in der Stadt Köln und im Rhein-Erft-Kreis maßgeblich geprägt und ihr ein verlässliches Gesicht gegeben. Unabhängig von Herausforderungen, Krisen und Neuanfängen setzte er sich immer mit sehr viel Leidenschaft für die Belange junger Menschen im Rheinland ein. Seine Authentizität und Zuverlässigkeit machten ihn zu einer stabilen Stütze für die heute über 600 Mitarbeitenden der KJA Köln.

„Mit dem Eintritt in den wohlverdienten Ruhestand schließt sich ein bedeutendes Kapitel für uns als KJA Köln, das von Impulsen, der Erschließung neuer Handlungsfelder und insbesondere von einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen an 90 Standorten geprägt war“, erklärte Bernd Rustemeyer, der zum 1. Januar die Leitung des Trägers übernehmen wird. Rustemeyer begann vor mehr als zwei Jahrzehnten seine Laufbahn bei der KJA Köln und hat im Laufe der Jahre als Referatsleiter einen festen Platz in der erweiterten Geschäftsführung.

Der neue Geschäftsführer Bernd Rustemeyer wird von Arnd Romboy und dem neuen Referatsleiter Daniel Könen unterstützt. „Wir möchten als Führungsteam die erfolgreiche Tradition der KJA Köln fortsetzen und zugleich in die Zukunft blicken“, sagte Bernd Rustemeyer.

Die KJA Köln, als verlässlicher Arbeitgeber und gemeinnütziger Träger der freien Jugendhilfe, ist in Köln und im Rhein-Erft-Kreis aktiv. Mit 90 Einrichtungen und Projekten und 600 engagierten Mitarbeitenden unterstützt die Organisation Kinder und Jugendliche dabei, individuelle Lebensperspektiven zu gestalten.

Quelle: www.kja-koeln.de 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop