Lasst 1000 Sonnenblumen blühen. Wir stehen DAS gemeinsam durch!

Kreativanleitung PapiersonnenblumenWir halten Abstand und gleichzeitig halten wir zusammen. Unser Gemeinschaftssinn, unsere Lebensfreude und unsere Hoffnung bleiben bestehen - trotz geschlossener Schulen und Läden, Kurzarbeit, Quarantäne und trotz allem an, was sonst noch auf uns zukommen wird.
Mit jeder Papier-Sonnenblume im Fenster zeigen wir der Öffentlichkeit, dass niemand jetzt allein gelassen wird.

Deshalb:
Lasst uns 1000 bunte Sonnenblumen schaffen als Zeichen dafür, dass wir als Nachbarn zusammenhalten.
Jedes Bild, das in unseren Fenstern und in unseren Straßen erstrahlt, ist ein kleines Kunstwerk.
Wir veranstalten einen Wettbewerb. Das beste Bild in Mülheim wird prämiert.
Der Künstler*in mit der schönsten Sonnenblume wird zum Mülheimer Sonnenkönig*in gewählt und bekommt als Ausdruck seiner Würde eine goldene Corona-Krone aufgesetzt!

Eine Kreativanleitung für eine Sonnenblume im zum ausdrucken findest Du HIER!

Dies ist eine Initiative der Social Designerin Julia Scherzl, unterstützt von: nachbarschaft köln-mülheim-nord e.V.

Als das Virus über uns herfiel, war Julia mitten in der Vorbereitung der „Ersten Mülheimer KinderUni“, die Anfang April stattfinden sollte.
Längst hatte sie dafür Mitstreiter und Kinder aus dem Veedel zusammengetrommelt und Unterstützung durch das Programm „Starke Veedel - Starkes Köln beantragt. Aber alles das - wie viele andere Ideen - muss nun auf Eis gelegt werden, bis die Epidemie vorüber ist. Einstweilen konzentrieren wir unsere Kräfte auf die Hilfe für unsere Nachbarn und natürlich auf die Sonnenblumen im Fenster.

Bleibt gesund und sonnige Grüße

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

28.06.2024. – 20.07.2024 WE ARE SEEDS


DAS GROSSE GELINGEN soziale Plastik  ZUKUNFTSSPAZIERGANG  Etappe Koln 2021 2023 Photo courtesy of Helge  SaxanaDie Ausstellung " WE ARE SEEDS" von Helge & Saxana und David Klammer vereint Kunst und Klimaprotest auf eindrucksvolle Weise. Ab dem 28.06. präsentiert der artrmx e.V. gemeinsam mit der Galerie Koppelmann die Ausstellung "WE ARE SEEDS" mit monumen...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.