EROTIK & AKT in der Gegenwartskunst - Ausstellung in der Galerie-Graf-Adolf

Pressefoto_AKT_und_EROTIK_in_der_Gegenwartskunst_web

Die Galerie-Graf-Adolf in Köln präsentiert in der Zeit vom 20.08.2011 bis zum 03.09.2011 Kunstwerke von 13 Künstlern zum Thema Erotik und Akt.  Es werden Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen und Objekte gezeigt, die in öffentlichen Räumen sonst nicht zu sehen sind. Die Ausstellung ist nur für Besucher ab 18 Jahren geöffnet.

Erotik und die damit verbundene Darstellung, die als Akt bezeichnet wird, sind Bestandteil unseres Lebens. Wenngleich dies nicht offensichtlich gelebt wird, setzt sich beinahe

SUMMERJAM REGGAE FESTIVAL

350px-Fhlinger_See_Blackfoot_Beach_pano

Unter dem diesjährigen Motto  „Stand up for love“ treten wieder drei Tage lang vom 1. - 3. Juli 2011 die Größen des Reggaes in Köln beim beliebten Open-Ai-Festival auf. Das Summerjam ist neben dem Chiemsee Reggae Summer eines der größten Reggae-Festivals in Deutschland und findet jährlich am ersten bzw. zweiten Juli-Wochenende am Fühlinger See in Köln statt.
In den ersten acht Jahren von 1986 bis 1993 fand das Summerjam auf der Loreley statt. 1994 und 1995 wurde das Festival zweimal in

Mülheim feiert – Wieder ein Fest!

stadtteilfest_koeln_muelheim_2_07_2011

Gemeinsam haben Kindergärten, Schulen, kulturelle Institutionen und die Nachbarschaft ein Stadtteilfest organisiert. Im Vordergrund stehen Spaß und Unterhaltung. Bei dem bunten Bühnenprogramm und dem Angebot von Speisen und Getränken können die Gäste sich einen Eindruck von der kulturellen Vielfalt des Viertels machen.

Der Don Bosco Club stellt ein Fußballfeld zur Verfügung, die Kindertagesstätten bieten ein buntes Kinderprogramm zum mitmachen und bei der Kunstaktion kann jeder seine

20. Kölner Aids-Gala am 01. Juli 2011

1330

Zum 20. Mal hebt sich am 1. Juli 2011 der Vorhang zur großen Kölner Aids-Gala. Viele Stars aus Funk, Fernsehen und Politik haben sich bereits angekündigt, um an diesem ganz besonderen Tag gemeinsam mit allen Gästen die Arbeit der Aidshilfe Köln zu unterstützen und ein Zeichen für mehr Solidarität mit Menschen mit HIV und Aids zu setzen.

Maritim Hotel Köln | Einlass 18:30 Uhr

Über den roten Teppich flanieren wieder zahlreiche prominente Gesichter, die zusammen mit allen Gästen das

Grünes Kino: "Football under Cover"

In der Filmpalette in der Lübecker Str. 15 (Hansaring) wird am 22.06.2011 um 20.00 Uhr, der 2008 mit dem Teddy-Award ausgezeichnete Dokumentarfilm "football under cover" gezeigt.

In der anschließenden Runde soll über Frauenfußball und die Wirkung von Sport in den verschiedenen Kulturkreisen gesprochen werden. Neben Vertreterinnen aus dem

Amnesty International feiert 50. Gebutstag mit Gentleman am Freitag 17.06.2011 in Köln

Gentleman

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International feiert ihr 50-jähriges Bestehen auf dem Roncalliplatz mit Gentleman   

Feiern Sie mit!

Amnesty International setzt sich weltweit für die Menschenrechte ein. Die Menschenrechtsorganisation zählt heute mehr als drei Millionen Mitglieder und Unterstützer und feiert die Idee

Ich bezahl’ doch keine 7€ für eine Band, die „Guten Morgen, Lena“ heißt

guten_morgen_lena_web

So oder so ähnlich knallt es den sechs Musikern von „Guten Morgen, Lena“ an der Abendkasse des Hamburger Clubs „Headcrash“ entgegen. Doch die jungen Greifswalder mit dem ungewöhnlichen Bandnamen haben sich von solchen Sprüchen noch nie aufhalten lassen und präsentieren im Sommer 2011 mit ihrem Debütalbum „Bis Wir Uns Verlieren“ ihre ganz eigene

Einladung zur Vernissage "Nimm3" Sa. 02.07. ab 19.00 Uhr Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Nimm3_800

Die Galerie-Graf-Adolf lädt Sie herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Nimm3" ein. Gezeigt werden künstlerische Arbeiten von Asuman Hasircioglu, Barbara Wokurka und André Boeck.

Nimm3
Konzeption – Kreation - Komposition
3 Künstler – drei Stile

 
Ausstellung vom 02.07.2011 - 13.08.2011

Vernissage:
Samstag, 02.Juli 2011 ab 19:00 Uhr

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.