Die „kinder+Sport Basketball Academy“ zu Gast bei den RheinStars Köln

logos
Am 24. August erwartet alle Basketballinteressierten in Köln und Umgebung wieder ein besonderes Highlight: Die „kinder+Sport Basketball Academy“ ist bereits zum zweiten Mal zu Gast und richtet zusammen mit den RheinStars einen Testtag aus. Mitmachen können basketballbegeisterte Kinder und Jugendliche zwischen sieben und 15 Jahren. Beim sechsstufigen Trainingsprogramm trainieren sie wie die Profis: Erfahrene Trainer üben mit ihnen die vier Grundtechniken Werfen, Passen, Dribbeln und

07.September 2014 Konzert "Violosophy - the solo violin" Hinterhofsalon Köln

thumb 536b7aecf2d640 57318752
Ein Klassisches Violinenkonzert mit dem Musiker Johannes Krampen

Johannes Krampen präsentiert ein Programm, dass für außergewöhnliche Programmatik, Intimität, Ehrlichkeit und technische Brillanz steht. Werke von Bach, Thrower, Ysaye, u.a. verschmelzen durch Erläuterungen und Lesungen kurzer Texte in einer gesprächskonzertartigen Symbiose und zeigen den Künstler in einem besonderen intimen Licht.

VIOLOSOPHY vol.one – modern music in postmodern times ist das Debüt Album des charismatischen Geigers

02.August 2014 - MitAfrika festival präsentiert - ANEWAL / The walking man Live in Konzert

mit afrika
Weltklasse. Gitarre, Gesang, Tanz, Tradition und atemberaubendes Outfit. Ein Spektakel für Augen, Ohren und Seele.  Alhousseini Mohamed Anivolla, Leadsänger und –gitarrist der bekannten Desert Blues Band Etran Finatawa aus Niger, tourt mit dem Trio Anewal seit 2004 rund um den Globus. Alle vier CDs, erschienen bei dem britischen Label World Music Network, waren ein Erfolg. Sein letztes Album „Sahara Sessions“, im Juni 2014 erschienen, wurde von der internationalen Presse als herausragend

Museen präsentieren sich auf Bustourismus-Messe - Häuser weisen Veranstalter auf Ausstellungen in Herbst und Winter hin

stadt Köln Logo
Mit seinen Museen, den großen Kunstmessen, einer lebendigen Galerienszene und international beachteten Ausstellungen bietet sich Köln als Ziel für Kultur- und Städtereisen an. Auf dem diesjährigen RDA Workshop präsentiert der Museumsdienst Köln der Busreisebranche vom 29. bis 31. Juli in Halle 10.2. am Stand B 27 die kommenden Ausstellungshöhepunkte. 

Die Jahre 2014 und 2015 stehen ganz im Zeichen der Heiligen Drei Könige, deren Gebeine vor 850 Jahren nach Köln gelangten. Das Museum

27.Juli 2014 Finissage Ausstellung "Ursula Knorr - Blumengezwitscher – Alles außer Gänseblümchen"

UrsulaKnorr Plakat

Im Juli 2014 wurde die erfolgreiche Sommerausstellung „Ursula Knorr – Blumengezwitscher, alles außer Gänseblümchen“ im Kunstforum der Kirche St. Clemens in Köln-Mülheim eröffnet.
Einen kleinen Eindruck zur Vernissage der Ausstellung kann man unter folgendem Link bekommen: https://www.youtube.com/user/SanktClemens
Am 24.07.2014

„Widerstand genau am richtigen Ort“: Klimacamp findet als angemeldete Versammlung vom 26.7.- 03.08.14 bei Holzweiler statt!

klimacamp-header
Mehrere hundert Menschen werden ab Samstag zum diesjährigen Klimacamp im Rheinland erwartet. Das Camp findet als angemeldete politische Versammlung auf öffentlicher Fläche auf dem Sportplatz am Lahey-Park zwischen Erkelenz-Kückhoven und -Holzweiler am Braunkohletagebau Garzweiler II statt. Der Aufbau der Infrastruktur beginnt am heutigen Mittwoch

31.Juli 2014 Ausstellungsende "Street Art Cologne" DIE KUNSTAGENTIN Köln

street art cologne
Das erste Buch über Street Art in Köln – Dokumentation, Stadtführer und Nachschlagewerk Street Art prägt die Ästhetik von Metropolen auf der ganzen Welt. Was einst als Underground- Bewegung begann, hat sich längst als eigenständige Kunstform etabliert, der international eine immer größere Bedeutung zukommt.

Der Begriff Street Art umfasst eine

Museumsworkshops für Kinder - Themen reichen von Kunst über Musik bis zur Mystik

museum
Der Museumsdienst organisiert im Ferienmonat August wieder zahlreiche Kurse speziell für Kinder ab acht Jahren. Das abwechslungsreiche Programm eignet sich als kulturelle Alternative zum Freibad und natürlich bei Regenwetter. Die vier folgenden Veranstaltungen sind nur ein Ausschnitt aus dem vielfältigen Angebot.

Unter dem Motto "Tintenklecks und

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop