"DER DANK 2011" Kultureller Ehrenamtspreis NRW - gehen nach Rheine, Warendorf und Saerbeck

der_dank_2011

Ministerpräsidentin Kraft und Ministerin Schäfer verleihen kulturellen Ehrenamtspreis „DER DANK“ - Ehrensache Kultur des Landes Nordrhein-Westfalen / Höchst dotierte Auszeichnungen gehen nach Rheine, Warendorf und Saerbeck

Der kulturelle Ehrenamtspreis "DER DANK" – Ehrensache Kultur  wurde heute in der Bundeskunsthalle in Bonn, von der Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und der Ministerin für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport, Ute Schäfer  verliehen. Mit dem Preis „DER DANK“

Interdisziplinäres Kreativtreffen im Atelier Fort Paul am Freitag, 18.02.2011

Fort-Paul

Interdisziplinäres Kreativtreffen im Februar 2011

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Interdisziplinären Kreativtreffen am Fr. dem 18. Februar um 18.00 Uhr in das Atelier Fort Paul ein.

Interdisziplinäres Kreativtreffen ist ein freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Vom Maler bis Musiker. Vom Literaten bis

Interdisziplinäres Kreativtreffen im Atelier Fort Paul am 18.02.2011

Fort-Paul

Interdisziplinäres Kreativtreffen im Februar 2011

Wir laden Sie herzlich zum nächsten Interdisziplinären Kreativtreffen am Fr. dem 18. Februar um 18.00 Uhr in das Atelier Fort Paul ein.

Interdisziplinäres Kreativtreffen ist ein freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Vom Maler bis Musiker. Vom Literaten bis

artgrant Kunstförderung vergibt Förderpreise: Jetzt bewerben!

artgrant_kunstfrderung

artgrant Kunstförderung vergibt ab Mai 2011 zum zweiten Mal Förderpreise an besonders begabte Kunstschaffende in Deutschland. Die Auszeichnungen bestehen aus einem Arbeitsstipendium von 4.000 € und einem Nachwuchspreis von 1.000 €. Das Bewerbungsformular finden Sie ab sofort auf unserer Website: http://www.artgrant.de/

Die Bewerbungsfrist endet mit 30.April 2011 (Poststempel oder e-Mail Eingang).

Ziel der Förderung
Die Ausschreibung richtet sich an Bildende KünstlerInnen aus den Bereichen

Einladung zur Finissage der Austellung "Sacrum i Profanum" am 19.02.2011 ab 19 Uhr

Titelbild_sacrum_i_profanum_800px

Der Künsteraustausch der Galerie-Graf-Adolf und der Galerie Chłodna 20 in Suwałki in Polen findet seinen Abschluss mit der Finissage am 19.02.2011. Die Ausstellung der polnischen Künstler Andrzej Zujewicz, Halina Mackiewicz und Andrzej Taraszkiewicz in der Kölner Galerie-Graf-Adolf wurde aufgrund ihrer Beliebheit um eine Woche

Sprache ist Macht

stadtbibliothek_koeln

Podiumsgespräch im Rahmen des Projekts "mehrsprachige Leseförderung"

Die StadtBibliothek Köln lädt am Donnerstag, 27. Januar 2011, um 20 Uhr zu einer ebenso aktuellen wie brisanten Veranstaltung ein. In der Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, Köln-Innenstadt, sprechen Renan Demirkan, Claudia Maria Riehl und Murat Vural unter der Leitung

MÜLHEIM 2020: Geld für weitere Projekte aus Verfügungsfonds

Veedelsbeirat_muelheim_2020

Veedelsbeirat beschloss außerdem Bürgerbeteiligungen - Roters nahm teil

Der Veedelsbeirat beschloss auf seiner Sitzung am 17. Januar 2011, an dem auch Oberbürgermeister Jürgen Roters teilnahm, vier weitere Projekte mit Mitteln aus dem Verfügungsfonds des Strukturförderprogramms MÜLHEIM 2020 zu unterstützen. Außerdem entschied das Gremium, dass

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop