Zum Hauptinhalt springen

Hinterhofsalon: Veranstaltungen im Juli 2010

hinterhofsalon_nachts

Kulturelle Veranstaltungen im Juli im HINTERHOFSALON.

Termine für Juli in PDF: Hinterhofsalon Juli

Termine im Forum-Cologne Veranstaltungskalender

Die hellen, ruhigen und schönen Räume laden zu Veranstaltungen jeglicher Art ein. So finden hier zum Beispiel Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Tanzkurse, Improvisationstheater, Workshops, Seminare und Vorträge statt.

Werfen Sie doch einen Blick auf das vielseitige Veranstaltungsprogramm, sicherlich finden Sie ein Thema, das Sie besonders anspricht - sei es ein schönes Konzert oder eine unterhaltsame Lesung, ein aufregender Salsa Tanzkurs, eine entspannende Yoga Stunde oder ein Workshop, in dem Sie Ihr ganz individuelles Parfüm kreieren.

Wenn Sie Ideen für eigene Veranstaltungen haben...

Weiterlesen

Zur Eröffnung fehlte ein „i“

editionale_galerie

www.koeln-nachrichten.de 07-06-2010 9:30:00
 
Das süße Eröffnungsgebäck schmeckte auch mit Rechtschreibfehler. Foto: js (js)

Der Neubeginn wurde mit einem kleinen orthographischen Fehler gefeiert: Auf den leckeren Eclairs, die Galeristin Elisabeth Broel zur Eröffnung anbot, hatte der Konditor ein „i“ vergessen und „Galerie der Editonale“ statt „Editionale“ gespritzt. Die Gäste sahen das als lustiges Omen: Seit diesem Wochenende haben die Freunde der Künstlerbücher und Buchobjekte wieder eine feste Anlaufadresse, wo unter anderem Arbeiten der edition fundamental, Thanhäuser oder zahlreicher Einzelkünstler angeboten werden.

Das vorläufige Ende der Galerie war zu Jahresbeginn so überraschend gekommen wie jetzt der Neuanfang. Zwei Jahre lang...

Weiterlesen

Demonstrationen gegen die geplanten Kürzungen der Stadt Köln

demo_gegen_kuerzungen_koelner_gestalten_zukunft

Am 9. Juni um 14.30 Uhr findet auf dem Roncalliplatz eine große Demonstration gegen die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich  statt. Durch stetige Kürzungen sind die Bereiche, Bildung, Soziales und Kultur immer weiter zum Sparen getrieben. Nun soll nocheinmal eingespart werden, das ist für viele Einrichtungen das nur schwer tragbar, wenn überhaupt.

Auf der Bühne mit dabei:

BRINGS, Wilfried Schmickler, Gerd Köster und Franz Hocker, Heinrich Pachl u.v.m.

Die Haushaltslage der Stadt Köln ist so dramatisch wie noch nie.

Über 500 Millionen Euro fehlen alleine für das Jahr 2010 im kommunalen Haushalt, um damit die bestehenden Leistungen auf dem bisherigen Niveau fortführen zu können.

Verwaltung und Politik stehen vor einer Aufgabe, die...

Weiterlesen

Neue Unterrichtsreihe „FuSch – Funk und Schule“ zur Förderung der Medienkompetenz

fusch_schulradioprojekt_kultcrossing_koeln

Pilotprojekt in Köln – Ab Schuljahr 2010 / 2011 auch bundesweit durchführbar 

Köln, 4. Juni 2010 – Die Studie „JIMplus 2009“ des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigt, dass Jugendliche weitaus mehr Radio hören als man vermuten könnte: 52% aller Jungen und 64% der Mädchen schalten laut „JIMplus 2009“ täglich das Radio ein. Diesen Aspekt hat das gemeinnützige Kölner Bildungsunternehmen „KultCrossing – Schule und Kultur“ aufgegriffen und mit „FuSch – Funk und Schule“ eine fächerübergreifende Unterrichtsreihe initiiert, die viel praxisnahes Know-how über das Medium Radio vermittelt.
 
In einem Pilotprojekt haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 des Kölner Gymnasiums Kreuzgasse sendefähige Hörfunkbeiträge über...

Weiterlesen

Recherche Mülheim im Tanzhaus Köln

recherche_muelheim_tanzhaus_koeln_ruben_reniers

Tanzprojekt mit Mülheimern – nicht nur für Mülheimer

Do 10.06.10 - 20:00 Uhr Uraufführung
Sa 12.06.10 - 20:00 Uhr

Konzept/Recherche/Choreografie/Video: Ruben Reniers
Musik: Adam Ster

Ruben Reniers streift durch Mülheim: „Mich interessieren die Menschen, die hier leben und arbeiten. Wie leben sie hier? Welche Leidenschaften haben sie? Und besonders: Wie fühlt sich Mülheim an?“ Mit einigen motivierten Mülheimern unterschiedlichen Alters entwickelt er daraus das Bühnenstück Recherche...

Weiterlesen

Mülheimer Gottestracht - Schiffsprozession auf dem Rhein

Prozession

Mülheimer Gottestracht - Schiffsprozession auf dem Rhein
Eine Prozession der besonderen Art gab es am Donnerstag (Fronleichnam) auf dem Rhein bei Köln zu sehen: Zur "Mülheimer Gottestracht" kreuzt eine ganze Flotte großer und kleiner Schiffe auf dem Fluss.

Mit der "Gottestracht" am katholischen Feiertag Fronleichnam erinnert sich der Kölner Stadtteil Mülheim an seinen Ursprung als altes Rheinschiffer-Dörfchen. Ausgerichtet von der Mülheimer Pfarrei St. Marien wurde die Eucharistie auf einem...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.