Zum Hauptinhalt springen

"Zwei Bündel Haare - Die verschollenen Töchter Dersims" Dokumentarfilm von Nezahat & Kazim Gündogan

zwei_bueschel_haare_die_verschollenen_toechter_derims

www.dersiminkayipkizlari.com

Ort: Cinedom, Im Mediapark 1, 50670 Köln
Premiere: 5.6.2010, 14:00 h
Kartenvorverkauf: 0221/94985620

Dieser Dokumentarfilm beruht auf der Rekonstruktion der Leidensgeschichte von kurdisch-alevitischen Mädchen, die vor 72 Jahre von den türkischen Soldaten im Anschluss an einen Vernichtungsfeldzug (1937-1938) gegen die Bevölkerung von Dersim-Region verschleppt wurden. Die Geschichte von den entführten Mädchen wird in einem parallel laufenden, doppelten Erzählstrang filmisch dargestellt.

Der eine Erzählstrang behandelt das Leiden von Verschleppten, die exemplarisch an dem Schicksal von Huriye und Fatma, zwei Cousinen, dargestellt wird. Es wird gezeigt, wie die beiden Mädchen den Prozess der Vernichtung und...

Weiterlesen

Projekt Eselsohr - Öffentliche Bücherschränke der Bürgerstiftung Köln

eselsohr_godorf

Wer ärgert sich nicht über bereits gelesene Bücher, die massenhaft Regale füllen? Diese Bücher könnten anderen Menschen viel Freude bereiten. Die Bürgerstiftung Köln setzt auf die Idee des Büchertausches. Bereits gelesene Bücher können in eigens aufgestellten wetterfesten Bücherschränken abgestellt werden. Im Gegenzug kann man sich aus dem Regal wieder ein „neues" Buch mitnehmen.

Ein Schrankmodell für den Außenbereich Modell bietet auch eine Kunstvitrine, in der Arbeiten von lokalen Künstlern unter der Schirmherrschaft von Mary Bauermeister gezeigt werden.

Die Bürgerstiftung Köln organisiert die Patenschaften für die Bücherschränke und sorgt mit ihren Fundraisingaktivitäten für die Finanzierungdes Projekts, das unter der Marke "Eselsohr"

Weiterlesen

Thomas Dahl liest "In den Teufeln meiner Augenblicke - Protokolle eines Zwangskranken

hinterhofsalon_nachts

Am kommenden Sonntag, dem 30. Mai, findet der Kultursonntag, einem Schau-Tag des Kölner Stadtanzeigers, in Köln statt.
Im Rahmen diesem Veranstaltungstag findet im HINTERHOFSALON folgende Lesung statt:

Autorenlesung Thomas Dahl:„In den Teufeln meiner Augenblicke – Protokolle eines Zwangskranken“
Laut aktuellen Statistiken leiden circa 1,5 Millionen Menschen in Deutschland an Zwängen. Die Dunkelziffer dürfte jedoch ein Vielfaches davon betragen, denn viele Betroffene schämen sich für ihre Wasch-, Kontroll-, Ordnungs- oder Gedankenrituale.
 
Thomas Dahl, freier Journalist und Autor aus Köln, 39 Jahre alt, ist einer davon. Er hatte jedoch den Mut, darüber zu schreiben und verfasste einen Roman über dieses Thema.
 
Thomas Dahl: „Mein Anliegen war...

Weiterlesen

Verkehrsquiz "Sicheres Radfahren"

fahrrad_quiz_stadt_koeln

Nehmen Sie bis 31. Mai 2010 teil und testen Sie Ihr Wissen

Die Straßenverkehrsordnung setzt gemeinsame Rücksichtnahme voraus. Leider sieht die Realität oft anders aus. Es ist, als ob das Gesetz des Dschungels regiert. Wir beharren auf unser Recht oder auf das, was wir für rechtens halten und Rücksicht sollen ruhig die anderen nehmen. Aber sind diese Rücksichtslosigkeiten immer nur auf die Ellbogenmentalität zurück zu führen? Oder kann es daran liegen, dass wir die Regeln nicht kennen?

Das Quiz enthält zehn Fragen. Zu jeder Frage sind drei Antworten vorgegeben. Aber Achtung: Von den Antwortmöglichkeiten ist nicht unbedingt nur eine Antwort richtig, sondern auch mehrere Antworten sind möglich. Als falsch beantwortet gilt eine Frage, wenn...

Weiterlesen

Chinas Wandel?

chinas_wandel_erinnern_und_handeln_fuer_die_menschenrechte_allerweltshaus_koeln

von Karim Khayal

Am 13.Mai 2010 durften wir den Journalisten und Chinakenner, Herrn Shi Ming, im Allerweltshaus begrüßen. Herr Ming, ein gebürtiger Pekinger, ist freier Publizist und arbeitet unter anderem für die Deutsche Welle.
Das Thema des Vortrags, war die Bewegung in China zu mehr Menschenrechten und Reform und ob es dort überhaupt
Veränderungen gäbe. Der Vortrag wurde von Julia Schoenfeld moderiert. Nach dem Vortrag, erfolgte eine rege und interessierte Diskussion mit Herrn Ming.

Der...

Weiterlesen

Russland – eine gelenkte Demokratie?

russia_erinnern_und_handeln_fuer_die_menschenrechte_russland_eine_gelenkte_demokratie_allerweltshaus_koeln

von Steffi Bös

Am 7. Mai 2010 durften wir die Referentin Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Angelika Nußberger im Allerweltshaus begrüßen. Das Thema des Vortragsabends lautete „Russland – eine gelenkte Demokratie?“.

Frau Nußberger studierte Slawistik und Rechtswissenschaft und ist derzeit Professorin an der Universität zu Köln. Ihre Lehr- und Forschungsschwerpunkte liegen auf dem Gebiet des Verfassungsrechts und der Rechtsentwicklung in Ost- und Mitteleuropa.
Die Moderation des Abends übernahm Regine...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.