Zum Hauptinhalt springen

Beton aus Müllverbrennungsasche - TH Köln erprobt ressourcenschonende Verfahren für die Betonherstellung

Bild c Costa Belibasakis TH Köln

Durch die Verbrennung von gemischten Siedlungsabfällen, also haushaltsüblichem Müll, fallen in Deutschland jährlich etwa 5,7 Millionen Tonnen Müllverbrennungsaschen (MV-Aschen) an. Da diese Rückstände bisher nicht hochwertig weiterverarbeitet werden können, verbleiben sie größtenteils ungenutzt auf Deponien. Die TH Köln arbeitet im Projekt ASHCON daher an einem Verfahren, um MV-Asche für die Betonherstellung nutzbar zu machen. Untersuchungen mit ersten Rezepturen und Probekörpern belegen die grundsätzliche Machbarkeit.

„Müllverbrennungsasche besteht neben metallischen und organischen Anteilen aus mineralischen Stoffen. Letztere haben das Potenzial, um natürliche Ressourcen wie Kies oder Sand bei der Betonherstellung zu ersetzen“, sagt...

Weiterlesen

Neues us dr Nohberschaff - Kreissparkasse Köln präsentiert die 9. Ausgabe Kölsche Heimat

Gruppenbild Finale Kölsche Heimat 26.10.23 Foto KSK

Köln, den 26. Oktober 2023 Unter dem Titel „Neues us dr Nohberschaff“ erscheint die neunte Ausgabe der Musikproduktion Kölsche Heimat (als Download). Kölsche Heimat ist ein Projekt der Kreissparkasse Köln zur Pflege der besonderen Musik- und Liedkultur unserer Region. Das Ziel ist, aktuelle Trends und Entwicklungen in der kölschen Musikszene aufzugreifen und zu begleiten. Der künstlerische Kopf ist der Journalist und Redakteur Helmut Frangenberg.

Der 50. Geburtstag der kölschen Hymne „En unserem Veedel“ der Band Bläck Fööss ist der Aufhänger und ein willkommener Anlass, dem nachbarschaftlichen Leben in all seinen Facetten ein besonderes Augenmerk zu widmen. Schließlich hat das Veedel-Lied jede gesellschaftliche Entwicklung...

Weiterlesen

Einstand mit Gaffel Kölsch: Andreas Rettig bringt rheinischen Frohsinn in die DFB-Zentrale

231025 DFB Geschäftsführer Andreas   Pittermännchen Chauffeur Jupp Köhnlein Foto Gaffel honorarfrei i

Köln, 24. Oktober 2023 – Der Deutsche Fußball-Bund hat Mitte September Andreas Rettig zum neuen Geschäftsführer ernannt. Der gebürtige Leverkusener verantwortet die Bereiche Nationalmannschaften und Akademie. Mit dem DFB-Vorsitzenden Bernd Neuendorf und Andreas Rettig sitzen nun zwei Rheinländer an der Spitze der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes.

Der ehemalige Sportliche Leiter des 1. FC Köln feierte seinen Einstand natürlich auf rheinisch-kölsche Art. Für seine neuen Kollegen in der DFB-Zentrale in Frankfurt organisierte Andreas Rettig einen standesgemäßen Einstand mit Gaffel Kölsch, Gaffel Frei, Gaffel Lemon und Gaffels Fassbrause. 

Für den perfekten Ausschank schickte die Brauerei ihren Pittermännchen-Chauffeur Jupp Köhnlein...

Weiterlesen

DAAD-Preis 2023 der TH Köln für Samaneh Ilchi

Bild Laura Blome Kölner Studierendenwerk

Herausragende Leistungen im Studium und vielfältiges Engagement: Dafür wurde die Bachelorstudentin Samaneh Ilchi mit dem DAAD-Preis 2023 der TH Köln ausgezeichnet. Ilchi kam im Jahr 2017 aus dem Iran nach Deutschland und studiert derzeit Data and Information Science am Institut für Informationswissenschaft der TH Köln. Sie gehört zu den besten zehn Prozent der Studierenden ihres Semesters. Neben ihrem Studium engagierte sie sich unter anderem als Tutorin an der Hochschule und arbeitet an der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf. Der mit 1.000 Euro dotierte DAAD-Preis der TH Köln wurde Ilchi jetzt im Rahmen des Rathausempfangs der Stadt Köln für neue internationale Studierende, Promovierende sowie Gastwissenschaftler*innen der...

Weiterlesen

Bukahara wirbt für Köln und wird Teil der Gaffel-Initiative „Stimme für Köln“

Bukahara Stimme für Köln Bierdeckel Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 23. Oktober 2023 – Gaffel präsentiert die Kölner Band Bukahara als neues Gesicht ihrer Kampagne „Stimme für Köln“. 

Die Initiative bringt viele bekannte Kölner Persönlichkeiten zusammen, darunter die Comedian Guido Cantz und Johann König, den Fußball-Experten Thomas Wagner, Hockey-Nationalspieler Mats Grambusch, Tennis-Grand-Slam-Sieger Andreas Mies, Moderatorin Mara Bergmann sowie viele Musiker und Bands wie Björn Heuser, Brings, Kasalla und Lugatti & 9ine. Sie bekennen sich...

Weiterlesen

Caroline Bosbach zur ersten Kölsch-Botschafterin ernannt / Kölner Brauerei-Verband zeichnet Tochter des langjährigen MdB Wolfgang Bosbach aus

Kolsch Konvent 2023 Kölsch Botschafterin Caroline Bosbach Foto KBV honorarfrei

Köln, 20. Oktober 2023 - Seit 1985 gibt es den Kölsch Konvent. Die Veranstaltung wurde vom Kölner Brauerei-Verband ins Leben gerufen, um die Kölsch-Konvention zu feiern. Sie wurde von den damaligen 24 Mitgliedern des Kölner Brauerei-Verbandes verabschiedet und regelt das Brauen und Vermarkten von Kölsch. 

Diese Wettbewerbsregeln wurden vom Bundeskartellamt anerkannt und waren Grundlage für die Entscheidung der EU, Kölsch als regionale Spezialität zu schützen. Jedes Jahr lädt der Kölner...

Weiterlesen