Zum Hauptinhalt springen

Erfahrungen aus dem Alltag mit pflegebedürftigen Kindern sammeln und weitergeben

Bild Markus Paulußen ZAB

TH Köln wirkt an der Entwicklung einer digitalen Plattform zum Wissensaustausch mit

Wie gelingt eine Familienfahrradtour mit Kind im Rollstuhl? Und wie lässt sich effizient und gemütlich ein Pflegezimmer in einer kleinen Wohnung einrichten? Für diese und viele weitere Herausforderungen des Alltags entwickeln Eltern, die ihre Kinder pflegen, oftmals ganz eigene Ideen und innovative Lösungen. Dieses Wissen ist für neue Pflegende weitestgehend unzugänglich. Die TH Köln entwickelt daher im Forschungs- und Entwicklungsprojekt „Pflegeschätze“ gemeinsam mit weiteren Partnern eine digitale Plattform zum Erfahrungs- und Wissensaustausch. Das Vorhaben startet nach einer erfolgreichen Durchführbarkeitsstudie jetzt in die zweite Projektphase.

Weiterlesen

Gaffel-Kölschglas-Edition: Mongolische Künstlerin der KHM Köln gewinnt Wettbewerb im Rahmen der ART COLOGNE

ART COLOGNE Kölschstange 2023 Pedro Ramírez Agámez    Sebastian Lenninghausen Gaffel    Jana Marzi   Siegerin Shuree Sarantuya   Daniel Hug ART COLOGNE Foto Frieda Funke honorarfrei

Köln, 20. November 2023 – Seit 2012 entwerfen Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler von der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) im Rahmen eines Wettbewerbs exklusiv zur ART COLOGNE Gestaltungskonzepte für eine Kölschstange in limitierter Auflage. Die Kölner Privatbrauerei Gaffel stiftet jährlich ein Preisgeld in Höhe von 1.111 Euro.

Die limitierte Gaffel-Kölschglas-Edition zur ART COLOGNE wird in diesem Jahr von der Künstlerin und Aktivistin Shuree Sarantuya gestaltet, die seit 2018 an der Kunsthochschule für Medien in Köln studiert.

„Wir freuen uns, auch dieses Jahr wieder eine limitierte Gaffel-Kölschglas-Edition zur ART COLOGNE zu präsentieren“, sagt Gaffel-Produktmanager Sebastian Lenninghausen: „Shuree Sarantuya ist eine...

Weiterlesen

Bewohnerparken in Köln - Angepasste Bewohnerparkgebührenordnung im Gremienlauf

stadt Koeln Logo

Die Verwaltung hat den politischen Gremien eine der Rechtsprechung angepasste Vorlage für eine neue Bewohnerparkgebührenordnung zur Entscheidung vorgelegt. Wie in der ursprünglichen Vorlage soll die Gebührenhöhe zukünftig nach der in Anspruch genommenen öffentlichen Parkfläche (Fahrzeuglänge) berechnet werden. Die Gebührenhöhe wurde jedoch angepasst. Spätestens zum 1. Januar 2025 soll die Verwaltungsgebühr auf einen jährlichen Betrag von 100 bis 120 Euro angehoben werden. Darin enthalten ist ein Verwaltungskostenanteil in Höhe von jeweils 30 Euro pro Jahr. Die Beschlussvorlage beinhaltet zudem den Auftrag an die Verwaltung für eine Erhöhung der Gebühren für Bewohnerparkausweise, sobald die rechtlichen Voraussetzungen für eine finanzielle...

Weiterlesen

Hausschuhe einfach in Sneaker verwandeln - Start-up der TH Köln entwickelt modulare Schuhe mit Wechselsohle

Bild Modifox

Schuhe schnell und einfach zwischen drinnen und draußen wechseln – dafür hat das von der TH Köln unterstützte Start-up Modifox einen Hausschuh mit Wechselsohle entworfen. Dank eines neu entwickelten und zum Patent angemeldeten Verschlussmechanismus lässt sich die Fußbekleidung bei freihändiger Bedienung in einen Sneaker verwandeln – und soll so auch die Umwelt schonen sowie Ressourcen einsparen. 

„Wir haben in einer Umfrage 500 Menschen zum Thema Schuhwechsel zwischen drinnen und draußen befragt und herausgefunden, dass rund 80 Prozent der Teilnehmenden diesen als lästig empfinden. Bisherige Lösungen für diese Problematik waren entweder zu kompliziert oder wichen beim Design sehr stark von ,normalen‘ Sneakern beziehungsweise...

Weiterlesen

Silvester 2023/24: Erstmals großflächige Böllerverbotszone in Köln

stadt Koeln Logo

Stadtdirektorin: "Weniger Lärm und Feinstaub – besserer Schutz für Einsatzkräfte"

Zum Jahreswechsel 2023/24 wird es in Köln erstmals einen großflächigen Bereich in der linksrheinischen Innenstadt geben, in dem nicht geböllert werden darf. Zwischen Rhein und Ringen (einschließlich) dürfen keine pyrotechnischen Gegenstände mit ausschließlicher Knallwirkung wie beispielsweise Silvesterknaller und Böller abgefeuert werden. Feuerwerksraketen und anderes Feuerwerk, bei dem es vor allem um...

Weiterlesen

Aus der ehemaligen Bagatelle in Sülz wird das Bistro Matilda

Bistro Matilda Fassade Foto B.Hammer honorarfrei

Köln, 16. November 2023 – Im Sommer schloss die Bagatelle Im alten Steinbüchel in Sülz. Jetzt geht es mit einem neuen Konzept unter neuen Namen weiter. 

Das Bistro Matilda bietet den ganzen Tag ein vielseitiges kulinarisches Angebot, von Frühstück über Mittagstisch bis hin zu Abendessen. Die Öffnungszeiten reichen von montags bis freitags von 9 Uhr bis 23 Uhr. Am Wochenende geht es bis Mitternacht.

Nurdin Argat sowie Christian und Simon Becker führen gemeinsam das Ecklokal an der...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.