Zum Hauptinhalt springen

Mit allen Sinnen – Ausstellung von „Clicks!“ bei der Internationalen Photoszene Köln 2025

clicks mit allen sinnen

Fotografengruppe geht menschlichen Erfahrungswelten nach / 50 Prozent des Verkaufserlöses gehen an LebensWert, Psychoonkologie – Leben mit Krebs

[Köln-Lindenthal, 28. April 2025] Die Kölner Fotografengruppe „Clicks!“ zeigt im Rahmen der Internationalen Photoszene unter dem Titel „Mit allen Sinnen“ bei einer zweiwöchigen Ausstellung die Komplexität menschlicher Emotionen und Erfahrungswelten.
Vernissage ist am Samstag, dem 17. Mai 2025, um 19 Uhr, im Leonardo Royal Hotel Köln, Am Stadtwald, Dürener Straße 287, 50935 Köln. Dann ist auch Zeit für Gespräche mit den Künstlerinnen und Künstlern.
50 Prozent aller Erlöse fließen als Spende an LebensWert e.V. – Psychoonkologie, Leben mit Krebs.

Zu sehen sind die Fotografien bis zum 31. Mai, der...

Weiterlesen

17.05.- 09.11.2025 Pauline Hafsia M’barek. ENTROPIC RECORDS - Artist Meets Archive #4. Internationale Photoszene Köln

c Museum Ludwig Agfa Werbearchiv

Alle zwei Jahre organisiert die Internationale Photoszene Köln Rechercheresidenzen für Künstler*innen, die sich in diesem Rahmen unterschiedlichen fotografischen Archiven und Sammlungen in Köln widmen. Das Programm „Artist Meets Archive“ macht deutlich, wie vielschichtig und inspirierend Archive für eine künstlerische Auseinandersetzung und Kunstproduktion sind. Die Ergebnisse werden ab dem 17. Mai 2025 in den teilnehmenden Institutionen ausgestellt. Neben dem Museum Ludwig sind das Dombauarchiv, das Kölnische Stadtmuseum, die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur sowie das Rautenstrauch-Joest-Museum an der vierten Ausgabe von „Artist Meets Archive“ beteiligt.

Im Museum Ludwig realisiert die Künstlerin Pauline Hafsia M’barek...

Weiterlesen

Panorama-Pavillon am Kölner Waidmarkt – Eröffnung am 4. Mai 2025

Künstlergruppe Observatorium c Verlag nai010 Rotterdam

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Neuen Waidmarkt in Köln: das Projekt der Künstlergruppe Observatorium aus Rotterdam

Die künstlerische Intervention „Panorama-Waidmarkt“ der Gruppe Observatorium aus Rotterdam steuert auf ihren Höhepunkt zu: Am 4. Mai 2025 um 18 Uhr wird ihr „Panorama-Pavillon“ am Waidmarkt in Köln feierlich eröffnet. Bis zur Finissage am 29. Juni 2025 sind alle herzlich eingeladen, die temporäre Architektur zum Verweilen, Beobachten und Erinnern zu nutzen. Wo stehen wir 16 Jahre nach dem Einsturz des Historischen Archivs im Heilungsprozess? Was bedeutet der Waidmarkt für unterschiedliche Generationen? Trauern wir noch? Worauf warten wir? Alles, was die Besucherinnen und Besucher festhalten und im Pavillon...

Weiterlesen

03.05.- 12.10.2025 Street Photography - Lee Friedlander, Garry Winogrand, Joseph Rodríguez - Präsentation im Fotoraum

Lee Friedlander

Das Leben auf den Straßen der Großstadt übt seit jeher eine große Faszination auf Fotograf*innen aus. Diese dokumentieren nicht nur städtebauliche Umwälzungen, sondern holen immer auch einzelne Passant*innen aus der Anonymität der Masse heraus und rücken sie in das Licht der Aufmerksamkeit. Die Stadt und die Fotografie sind seit dem 19. Jahrhundert über die Idee der Moderne unmittelbar miteinander verbunden. Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelte sich die Street Photography zu einem eigenen einflussreichen Genre. Das lag auch an der Entwicklung handlicher Kleinbildkameras wie der Leica, die größere Beweglichkeit bei gleichzeitiger Diskretion ermöglichten. Die Fotograf*innen konnten überall und schnell reagieren, ohne entdeckt zu werden...

Weiterlesen

12.04. - 03.08.2025 "Francis Alÿs – Kids Take Over" Museum Ludwig Köln

Francis Alÿs

In der großangelegten Ausstellung stehen Kinder im Mittelpunkt. 30 Videoprojektionen der Children’s Games, in denen Francis Alÿs spielende Kinder aus der ganzen Welt zeigt, bilden den monumentalen Auftakt.

Francis Alÿs (*1959 Antwerpen, lebt in Mexiko-Stadt) reist seit über 20 Jahren in so unterschiedliche Länder wie Kongo, Afghanistan, Hongkong, in die Schweiz, nach Alaska oder Kuba, um Kinder zu filmen, die draußen mit meist vor Ort gefundenen Materialien ins Spiel versunken sind. Teils...

Weiterlesen

Atelierhaus P2-P3 lädt zum 20-jährigen Jubiläum auf den Kölner Großmarkt

P2P3 Plakat

„Kunst is(s)t kein Gemüse“. Unter diesem Motto feiert das Atelierhaus P2-P3 am Samstag, 26. April 2025 sein 20-jähriges Bestehen. Das Kölner Künstlerhaus lädt Freunde und Kunstinteressierte in der Zeit von 16:00 bis 24:00 Uhr zum Tag der offenen Tür auf den Großmarkt in den Stadtteil Raderberg.

Weit über die Stadtgrenzen hinaus ist der Kölner Süden bekannt für seine kulturelle Vielfalt. Dass Kunst als lebendiger und wertvoller Teil unserer Kultur neben Feinkost und Frischeprodukten auch auf...

Weiterlesen