Zum Hauptinhalt springen

19.01.- 04.03.2018 Ausstellung "Bart Vandevijvere - Wandering in between“ Galerie Pamme-Vogelsang

bart vandevijvere

Mit Wandering in between, der inzwischen dritten Einzelausstellung des belgischen Künstlers Bart Vandevijevere, eröffnet die Galerie Pamme-Vogelsang am 19. Januar den Ausstellungsreigen in 2018.
Bart Vandevijvere setzt sich in seiner Malerei mit der zeitgenössischen und experimentellen Musik auseinander. Die aktuelle Ausstellung zeigt seine neueste Werkgruppe. Der Musik als Inspirationsquelle ist der Maler für seine Bilderfindungen treu geblieben. Allerdings bestimmen nun ´Klangkörper' seine neuen Gemälde.

Während Vandevijvere in früheren Arbeiten die tonalen Elemente vorwiegend in linearen Zeitläufen darstellte, eröffnet er nun den Blick in eine vierte Dimension. Dabei geraten Farbflächen, Farbkörper und Linien in einen Bewegungsstrudel...

Weiterlesen

12.01. – 28.02.2018 Ausstellung "LANDSCHAFT DER SEELE - Antonín Málek" Bürgerzentrum Ehrenfeld

antonin malek

Es fällt schwer, nur kurz über die Kunst von Antonín Málek (1937) zu schreiben. Ganz im Gegenteil: das umfangreiche Werk und der bewegte Lebenslauf dieses Künstlers bieten Anlass für eine ausführliche Darstellung und eine ganze Reihe von Interpretationen. Zu den tschechischen Kunsthistorikern, die sich mit Máleks Werk beschäftigt haben, gehören unter anderem Mahulena Nešlehová, Hana Dobešová, Jan Kříž, Vlastimil Tetiva und die in New York tätige Charlotta Kotíková. Viele von ihnen sind zu engen Freunden des Künstlers geworden und verfolgen sein Werk und Leben mit persönlichem Interesse.

Antonín Málek gehört zu jener Gruppe von Künstlern, die ihre Heimat verließen und ihre Arbeit in der Emigration fortführten. Während Máleks Zeit in...

Weiterlesen

Von "Wallrafs Erbe" bis "Es war einmal in Amerika" Wallraf-Richartz-Museum präsentiert vielfältiges Programm für 2018

wrm 2018 teaser amerika 02

Im Winter 2018/19 widmet sich das Wallraf-Richartz-Museum mit einer einmaligen Überblicksausstellung der US-amerikanischen Kunst zwischen 1650 und 1950. Die Schau beginnt mit Werken aus der Kolonialzeit, führt zu den Meistern des amerikanischen Realismus und endet mit Beispielen des Abstrakten Expressionismus. Mehr als 120 hochkarätige Leihgaben aus den renommiertesten Sammlungen und Museen der Vereinigten Staaten und Europa holt das Wallraf für "Es war einmal in Amerika" (23. November 2018 bis 24. März 2019) an den Rhein. Nach Inhalt und Umfang wird die Sonderschau die erste ihrer Art in Deutschland sein.

Doch die Amerikaschau ist nicht der einzige Höhepunkt im Programm des Kölner Hauses. So würdigt das Museum mit "Wallrafs Erbe – Ein...

Weiterlesen

07.01.2018 KUNSTSONNTAG IN DER WACHSFABRIK - Jeannette de Payrebrune

fabrik luft

Schon traditionell ist der Start im Atelier mit einem Glas Cremant zum Anstoßen und kleinen Happen am ersten Kunstsonntag des Jahres – dieses Jahr dem 07.01.2018 von 14 bis mindestens 18 Uhr.

Bei Jeannette de Payrebrune (Atelier 10 / Wachsfabrik – 50999 Köln) gibt es viele neu begonnene Gemälde zu sehen und sie freut sich auf den Austausch mit Dir. Neben Jeannette de Payrebrunes Atelier sind noch 6 weitere Ateliers und das Café anlässlich des Kunstsonntages von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Jeannette de Payrebrune - www.payrebrune-art.de

Am 07.01.2018 öffnen:

Atelier 04 / Romina da Costa Pinto - sieben8 artist movement
Atelier 05 / Sebastian Probst - Art Projekt
Atelier 10 / Jeannette de Payrebrune - Malerei & Graphik
Atelier 12 / Manfred...

Weiterlesen

07.01.- 04.02.2018 Ausstellung "Fotografien von Christel Plöthner und Horst Hahn" Gastausstellung Adi Meier-Grolman - Michael Horbach Stiftung

Christel Plothner

Christel Plöthner -760 m Bollwerk durchschneiden das Westjordanland und trennen Israel von der Westbank ab. Die sog. "Sperranlage" soll Attentäter abschrecken und für ein störungsfreies Leben aufseiten Israels sorgen. Dagegen steht die erdrückende Präsenz der Mauer, die die Bewegungsfreiheit und die Lebenswelt der in der Westbank lebenden Palästinenser einengt. Seit 2002 bestimmt sie den Alltag in der Region Bethlehem.

Christel Plöthner zeigt in ihrer Ausstellung "Wir weigern uns...

Weiterlesen

Die PASSAGEN starten am 15. Januar 2018

01 PASSAGEN flag foto WolfgangBurat

Pre-Openings am Sonntag, den 14. Januar erwarten Sie mittags im UAA Ungers Archiv für Architekturwissenschaft mit einer Ausstellung zu Egon Eiermann und abends im Kölnischen Kunstverein mit der Preisverleihung und Ausstellung des Rat für Formgebung ICONIC AWARDS 2018: Innovative Interior.

Ob man Fien Muller und Hannes van Severen bei der Gestaltung des Schaufensters der Buchhandlung Walther & Franz König zusehen kann, ist ungewiss. Aber spätestens am Montag um 10 Uhr, wenn die...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.