Zum Hauptinhalt springen

90.000 Tintoretto-Besucher und verlängerte Öffnungszeiten - Großer Publikumsandrang zum Ausstellungsende im Wallraf-Richartz-Museum

Tintoretto Teaser

Am kommenden Sonntag, 28. Januar 2018, endet die viel gelobte Jubiläumsschau "Tintoretto – A Star was Born" zum 500. Geburtstag des italienischen Malers. Knapp 90.000 Besucher sahen die Ausstellung bisher und zum Ende der Laufzeit erwartet das Wallraf-Richartz-Museum einen weiter steigenden Andrang.

Darum verlängern wir am letzten Wochenende die Öffnungszeiten. Unser Haus wird am kommenden Freitag, Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 20 Uhr geöffnet sein, kündigt Museumsdirektor Dr. Marcus Dekiert an und erklärt:

Dadurch verteilt sich der Publikumsstrom besser über den ganzen Tag und die Qualität des Besuches wird sichergestellt.

Die Tintoretto-Fans und -Kenner reisen nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Europa an. Vor...

Weiterlesen

21.01.2018 Lesung aus Erzählungen von Selahattin Demirtaş inhaftierter Politiker der HDP

lesung

"Die Tragödie von Seher, einem Mädchen voller Träume und Hoffnungen, ist die Titelgeschichte des Erzählbandes von Selahattin Demirtas. Für die Lesung haben wir vier Erzählungen aus dem Band ausgewählt, die auf Deutsch, Türkisch und in kurdischen Dialekten vorgelesen werden. Selahattin Demirtaş, Co-Vorsitzender der Demokratischen Partei der Völker - HDP, hat die Erzählungen im Gefängnis geschrieben, wo er seit dem 4. November 2016 wegen seiner Äußerungen als Abgeordneter und seiner politischen Haltung einsitzt.

Die Menschenrechtslage in der Türkei verschlechtert sich zusehends. Ein Beispiel: Durch das von Präsident Erdogan erlassene Dekret Nr. 696 gehen Bürger, die Selbstjustiz gegen Oppositionelle verüben, straffrei aus - eine Einladung...

Weiterlesen

Afrikatag im Rautenstrauch-Joest-Museum - Die Vielfalt des südlichen Nachbarkontinents mit allen Sinnen erleben

4513 afrikatag foto

Am Sonntag, 28. Januar 2018, findet von 10 bis 18 Uhr der Thementag Afrika im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, statt. Vorträge, Workshops, Live-Musik, Sonderführungen, Kulinarisches sowie Informations- und Verkaufsstände laden kleine und große Besucherinnen und Besucher zu einem erlebnisreichen Tag ein. Sie können im Gospelworkshop mitsingen, sich in nur einer Stunde erste Einblicke ins Swahili verschaffen oder sich von der Steven Ouma Band mitreißen lassen. Familien können diverse afrikanische Spiele ausprobieren und Kinder afrikanischen Geschichten lauschen, während sich ihre Eltern beispielsweise den Film "Afro.Deutschland" anschauen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, sich mit...

Weiterlesen

„Expedition Mittelalter. Das verborgene Museum Schnütgen“ Bis 28. Januar 2018 sind noch nie oder selten gezeigte Werke zu sehen

bilder presse 2018 museum schnuetgen expedition mittelalter plakat 320

In der Sonderausstellung "Expedition Mittelalter. Das verborgene Museum Schnütgen" sind noch bis zum 28. Januar 2018 etwa 200 noch nie oder selten gezeigte Werke aus den reichen Sammlungsbeständen des Museum Schnütgen zu sehen. Bei einem Streifzug durch die Ausstellung betritt der Besucher paradiesische Gärten, begegnet Heiligen und Monstern, taucht ein in himmlische Sphären und wird gebannt von verschiedenen Meisterwerken der mittelalterlichen Kunst. Ein eigens für die Ausstellung gezeichneter Comic lädt die Besucher dazu ein, sich auf eine Zeitreise ins mittelalterliche Köln zu begeben.

Das Museum Schnütgen, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, ist Dienstag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr und Donnerstag von 10 bis 20 Uhr geöffnet...

Weiterlesen

18.01.- 16.04.2018 Ausstellung "Jonas Gabriel / Peter Mück - STREET#ART" Kunst und Kultur im GULLIVER

Einladung Gulliver final1 Kopie

Gabriel Jonas zeichnet Menschen, denen er begegnet ist. Begegnung heißt hier: Weggenossen innerhalb des Lebens, deren Mittelpunkt „die Straße“ ist. Mit diesem Hintergrund Menschen zu portraitieren, bedeutet ein ungeheurer Kraftakt: sich dem Gegenüber so zu verhalten, als sei er „etwas Besonderes“. So ist es auch. Im Augenblick des Austauschens der Blicke, des Innehaltens, des Betrachtens, bringt Gabriel Jonas dem Gegenüber Respekt und Würde entgegen. Gabriel Jonas kam als EU-Binnenmigrant aus...

Weiterlesen

20.01.2018 Karnevals-Kostümmarkt

1136 983 Karnevalsmarkt Foto Sonja Grupe

Es wird eine bunte Vielfalt an Kostümen und Accessoires angeboten: originale Theaterkostüme, Designerkappen, pfiffig zu Kostümen umgestaltete Materialien, nostalgische Hüte, 50-80iger Jahre Kleidung, und viele von Hobby-Designern geschneiderte und gefundene Unikate!

Findet Euer neues Outfit für die Session 2018!
20.01.2018 von 11:00 bis 16:00 Uhr

weitere Termine:

26.01. von 17-22 Uhr
27.01.+ 03.02. von 11-16 Uhr

Lutherkirche
Martin-Luther-Platz 2-4
50677 Köln

Die Aussteller wechseln - es lohnt...

Weiterlesen