Zum Hauptinhalt springen

50.000 Euro jährlich für das Sommerblut-Festival - Rat beschließt institutionelle Förderung des Vereins Sommerblut Kulturfestival e.V.

SB Button tranzp rgb ohneuntertitel weiss

Die Stadt Köln wird ab 2018 den Verein Sommerblut Kulturfestival e.V. für drei Jahre durch eine institutionelle Förderung in Höhe von 50.000 Euro jährlich für die Durchführung des Sommerblut-Festivals unterstützen. Das hat der Rat der Stadt Köln in seiner Sitzung am Dienstag, 6. Februar 2018, beschlossen. Bisher hatte das Festival städtische Projektmittel erhalten. Eine institutionelle Förderung bezuschusst neben den Projektkosten auch die Betriebskosten des Vereins. Sie gibt dem Verein die Sicherheit für Planung, Durchführung und Abwicklung des Festivals und zielt darauf, die administrative Arbeit weiter zu professionalisieren. Darüber hinaus ist die verbindliche Förderung der Stadt Köln ein positives Signal, mit dem auch das Einwerben...

Weiterlesen

KUNST.HAND.WERK. 2018

Flyer2018 vorderseite

Zur zweiten Ausgabe der KUNST.HAND.WERK. lädt die Angewandte Kunst Köln (AKK) wieder zu einer Entdeckertour ein: 34 Aussteller präsentieren in der historischen Ehrenfelder Rufffactory meisterlich gefertigte Einzelstücke in einer großen Bandbreite künstlerischer und kunsthandwerklicher Ausdrucksformen. Dabei kann man auf drei Etagen flanieren, schauen, staunen und klimafreundlich erwerben. Wer mehr über die Entstehungsprozesse der Arbeiten wissen will, bekommt interessante Infos direkt vor Ort vom Produzenten.

Ein Schwerpunkt sind in diesem Jahr exklusive Augenweiden aus siebzehn Kölner Gold- und Silberschmieden. Doch auch Liebhaber & Liebhaberinnen handgenähter Schuhe, ausgefallener Herrenmode, hochwertiger Keramik, Accessoires aus...

Weiterlesen

03.02. – 28.02.2018 Ausstellung "U-Turn Back - Irene Ehlers" Galerie Display Köln

u turn back

„U-Turn Back“ ist einerseits eine der Tanzfiguren des Modern American Square Dance, dem sich die Künstlerin in ihrer Freizeit widmet. Der Tänzer/die Tänzerin dreht sich um 180°, um die entgegengesetzte Blick- und Gehrichtung einzunehmen. In dieser Ausstellung ist damit allerdings die stilistische Kehrtwende in den Arbeiten von Irene Ehlers beschrieben.

Während sich die Autodidaktin bisher überwiegend mit sehr reduzierten Landschafts- und Meeresdarstellungen beschäftigt hat, die ihrem inneren Bedürfnis nach Ruhe und Ordnung in einer bewegten, unruhigen Lebensphase des Umbruchs und der Neuorientierung entsprachen, wandte sich Irene Ehlers in letzter Zeit immer öfter der abstrakten Malerei zu. Nachdem sie innerlich zu Ruhe und...

Weiterlesen

ZUGVÖGEL bringen den Modesommer mit Pop-up-Event von sechzehn Mode- und Schmucklabels in der Design Post

garment sp18 kleid willow Fotografie Kerstin Jacobsen zum Abdruck frei k

Mode und Schmuck - zeitlos schön, lässig, hochwertig und fair in Deutschland oder Europa produziert: Das ist das Motto des Pop-Up-Events ZUGVÖGEL. Insgesamt sechzehn Mode- und Schmuckmanufakturen versammeln sich am 14. April 2018 von 10 – 19 Uhr in der Kölner Design Post, um ihre aktuellen Frauen- und Männer-Kollektionen zu präsentieren. Von Urban Chic über Casual und Business bis hin zu Avantgarde: Die Stilrichtungen im Angebot sind so vielfältig wie die Auswahl der Designer. So ist das Hamburger Label garment mit seinen charmanten Retro-Lieblingsstücken für sie und ihn genauso vertreten wie die Minimalisten ERB et BOE aus Süddeutschland, die Kölner Labels kolle_kuntz und baldaufkoeln sowie die Thierfelder Manufaktur mit ihren exquisiten...

Weiterlesen

Großer Publikumsandrang zum Ausstellungsende im Wallraf - Knapp 100.000 Besucherinnen und Besucher sahen die Tintoretto-Schau

Tintoretto Teaser

Am Sonntag, 28. Januar 2018, endete die viel gelobte Jubiläumsschau "Tintoretto – A Star was Born" zum 500. Geburtstag des italienischen Malers. Insgesamt sahen 99.062 Besucher die Ausstellung, davon alleine 2.566 am letzten Tag.

Wir sind hoch zufrieden, wie begeistert unsere Tintoretto-Ausstellung von einem breiten Publikum angenommen wurde. Das Spektrum reichte von jungen Kunstinteressierten über eingefleischte Tintoretto-Liebhaber bis hin zu versierten Fachkollegen aus der ganzen Welt, sagt...

Weiterlesen

James Rosenquist. Eintauchen ins Bild nominiert für den ART- Kuratorenpreis - Bereits 60.000 Besucher*innen in der Ausstellung

rosenquist

Stephan Diederich und Yilmaz Dziewior sind für die Ausstellung James Rosenquist. Eintauchen ins Bild für den ART-Kuratorenpreis nominiert.
„‘Eintauchen ins Bild‘ heißt diese fulminante Retrospektive. Das ist doppelt zu verstehen: Weil man sich von Rosenquists Riesenformaten überwältigen lassen kann wie von einer Welle – und weil hier endlich die Quellen offengelegt werden, aus denen sie schöpfen.“, heißt es in der Begründung der ART-Redaktion. Zwölf herausragende Ausstellungen des Kunstjahres...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.