Zum Hauptinhalt springen

ART COLOGNE präsentiert 21 NEW POSITIONS - Junge Künstler bewegen sich zwischen Gattungen und setzen neue Impulse

Startseitenbild 495x330

Das Förderprogramm “New Positions” gibt jungen Künstlern bereits seit 1980 die Möglichkeit, ihre Werke auf einer 25 Quadratmeter großen Sonderfläche neben den Ständen ihrer Galerien zu präsentieren. Finanzielle Unterstützung leisten die Bundesbeauftragte für Kultur und Medien, das Land NRW, der Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler sowie die Koelnmesse. Für die diesjährige ART COLOGNE (19. bis 22. April) hat eine Fachjury bestehend aus Dr. Renate Goldmann, Direktorin des Leopold-Hoesch-Museum in Düren sowie des Papiermuseums Düren, Nikolai Forstbauer, Autor und Journalist, Stuttgarter Nachrichten, Martin Liebscher, Künstler, Professor an der Hochschule für Gestaltung Offenbach im Bereich Fotografie, Thomas Rehbein, Galerie...

Weiterlesen

09.03.- 23.04.2018 Ausstellung "Nicole Bold - von außen ist die Welt immer ganz nahe" Galerie Pamme-Vogelsang

bold

Nicole Bold (*1969) setzt sich in ihrer Malerei mit der Natur und den klassischen Problemen der Malerei auseinander. Landschaften und Pflanzen sind dabei ihre Themen, die sie mit den Mitteln und in den Grenzen der Malerei zu ergründen sucht. Es ist die erste Einzelausstellung der Künstlerin in Köln in der aktuelle Arbeiten präsentiert werden.

Nur auf den ersten Blick scheint es sich bei den Gemälden von Nicole Bold um Landschaftsbilder zu handeln. Bei genauerer Betrachtung offenbart sich dann aber die komplexe künstlerische Auseinandersetzung mit den Grenzen des gemalten Bildes und dem (Ab-)Bild von Landschaft und Natur. Dabei weiß sie eine große Spannung zwischen den Gegensätzen von abstrakter und gegenständlicher Malerei, von Fläche und...

Weiterlesen

08.03.- 04.04.2018 Gruppenausstellung "Frauen kurz und knapp" Lichthof Lotharstraße Forum für aktuelle Kunst

kurz und knapp

„Frauen: kurz und knapp - Ceci n'est pas une femme!“ - Internationaler Künstlerverein zum Weltfrauentag

Unter dem Titel „Frauen: kurz und knapp - Ceci n'est pas une femme!“ (= Dies ist keine Frau!) präsentiert der Lichthof Lotharstraße, 22 KünstlerInnen des Internationalen Künstlervereins aus Köln (IKV Internationaler Künstlerverein e.V.). Anlass für Ausstellung und Titel ist der diesjährige Weltfrauentag, der seit mehr als 100 Jahren - jeweils zum 8. März - international begangen wird.

In der Schau thematisieren die KünstlerInnen die Frau und ihre Position in der Gesellschaft, aktuelle Ist-Zustände sowie ihre Wünsche und Erfahrungen – jeweils aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Herkunftsländer

Die KünstlerInnen des IKV stammen aus...

Weiterlesen

10.03.- 23.03.2018 FLAKES STORE by Maaike Dirkx @ 30works II

FlakeStore 300x400

Die 30works II wird vollkommen verwandelt! Anstelle der vertrauten Galerie- Räumlichkeiten tritt ein neuer Shop - ein Supermarkt aus Kunst!
Hinter der Idee steckt die Hamburger Künstlerin Maaike Dirkx. In ihrer ersten Kölner Einzelausstellung präsentiert die gebürtige Niederländerin ihr Projekt FLAKES STORE, welches sich ganz in tradierter Pop Art Manier der Kritik unseres Konsumwahns widmet. Gleich eines Supermarktes werden die vorgestellten Kunstobjekte im vermeintlichen Gewand von Alltagsobjekten präsentiert. Im Fokus liegen hierbei die begehrten Frühstücksflocken von amerikanischen Konzernen wie Kellogg’s und Co. Die Lebensmittelindustrie wird hier aber weniger kritisiert als mit einem heiteren...

Weiterlesen

"Kölner Kunstgeschichte unterm Hammer" Auktion und Verkauf der Sammlung Wolkenaer - Teilerlös für Villa Kunterbunt

bruno wolkenaer

Köln, 1. März 2018. „Wolkenaer Künstlerbedarf“ war fast 100 Jahre lang eine Institution in Köln. Zu den Kunden in dem 1910 eröffneten Ladenlokal auf der Ehrenstraße zählten prominente und weniger bekannte Künstler. Zwischen den Jahren 1950 und 2000 kaufte die Familie Wolkenaer Werke von ihren Kunden. Jetzt lösen Monika und Bruno Wolkenaer die Sammlung auf: 54 Kunstwerke stehen bei einer Auktion am Sonntag, 25. März 2018 in der Galerie Anja Knoess unter der Leitung von Prof. Henrik Hanstein zur...

Weiterlesen

01.03. - 29.03.2018 Ausstellung Gisa Rosa: „Intuition und Analyse“ galerie eyegenart

Gisa Rosa Plakat

Gisa Rosa ist eine Künstlerin, die mit ihren Arbeiten sehr eigenwillige Wege beschreitet. Sie ist einerseits Naturwissenschaftlerin und andererseits Malerin und vermag es, diese beiden Seiten in ihrer Kunst zu vereinen.

Die Natur ist die wichtigste Inspirationsquelle ihres künstlerischen Schaffens. Sie selbst sagt von sich: „Als Naturwissenschaftlerin faszinieren mich Vorgänge in der Natur, z.B. wenn ich beobachte, wie sich geordnetes Wachsen von Pflanzen aus einer scheinbar ungeordneten...

Weiterlesen