Zum Hauptinhalt springen

Finissage 23.03.2018 Ausstellung "MARTIN ZUSKA - ZEICHNUNGEN UND BILDER" Galerie daneben

mz bild x

Martin Zuska vertraut dem, was heute analoge Vorgehensweise genannt werden kann. Das Bild macht dem Betrachter das Angebot einer Begegnung, ohne ihn rund um den Globus zu jagen. Er kann sich in das Bildfeld vertiefen und dort länger als erwartet verweilen. Er muß nicht befürchten, mit einem attraktiven, coolen Aha-Effekt herauskatapultiert zu werden.
Das musikalische Programm präsentiert Irene Kalisvaart mit ihrem atemberaubenden Gitarrenspiel zwischen Klassik und Jonny Cash.

Martin Zuska, Jahrgang 1958, Schulzeit Hattingen an der Ruhr, beendet sein neunjähriges Studium 1986 ( Düsseldorf, Meisterschüler Klasse Gerhard Richter ) und landet via Hamburg, Karlsruhe, Essen in Berlin 1992. Seitdem lebt er dort mit Familie.

Die erstrangige...

Weiterlesen

23.03.- 20.04.2018 Ausstellung „86–16” - Thomas Baumgärtel @ 30works

ThomasBaumgaertelBananenberg

Zum Saisonauftakt lädt 30works zu einer großen Retrospektive und präsentiert ausgesuchte Werke von Thomas Baumgärtel aus nunmehr vier Jahrzehnten seines künstlerischen Schaffens.

Bananensprayer, Aktionskünstler, klassischer Ateliermaler: Thomas Baumgärtel gehört zu den wohl vielseitigsten Künstlern Deutschlands. Und dank Aufsehen erregender Performances und Werken mit eindeutiger Botschaft auch zu den in deutschen Feuilletons meist diskutierten. Denn von Anbeginn seiner Karriere hat Thomas Baumgärtel Stellung bezogen, Haltung gezeigt und für die Freiheit der Kunst gekämpft. 30works widmet dem Wahlkölner mit 86-18 nun eine große Sonderausstellung. Dabei werden die wichtigsten Stationen seiner außergewöhnlichen Künstlerlaufbahn beleuchtet...

Weiterlesen

06.- 20.04.18 Ausstellung "We want to win #2 - Carians" Atelierzentrum Ehrenfeld

CARIANS NOW Nesha Nikolic

Mit Nesha Nikolic begeben wir uns im zweiten Format der We want to win-Reihe auf ein Experiment zwischen Schwerelosigkeit und Anziehungskraft. Neben ausgestellter Fotografien baut der Künstler einen eigens für die Ausstellung gebauten Kozyrev-Spiegel, mit dessen Hilfe er jede*n Experimentteilnehmer*in auf eine bewusstseinserweiternde Reise mitnimmt. Das Experiment kann nur positive gesundheitsrelevante Wirkungen entfalten, sagt Wikipedia. No risk, no fun. Carians

Wir kommen alle aus dem Universum. Haben wir eine Ahnung davon, wo genau das sein soll? Alles liegt im Auge des Betrachters. Das Publikum bekommt in der Ausstellung „Carians“ die Möglichkeit, durch die „Augen“ von Nesha Nikolic zu sehen. Zu betrachten, was sein Bewusstsein...

Weiterlesen

18.03.2018 Thementag Asien im Rautenstrauch-Joest-Museum - Vielfältiges Programm rund um den asiatischen Kontinent

4513 thementag asien1

Der Thementag Asien findet am Sonntag, 18. März 2018, von 10 bis 18 Uhr im Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, Cäcilienstraße 29-33, Köln-Innenstadt, statt. Besucherinnen und Besucher können sich für kommende Reisen inspirieren lassen und mehr über die vielseitigen Traditionen und die religiöse Vielfalt Asiens erfahren. Das Königreich Thailand und Myanmar stehen im Fokus.

Interessierte können sich in Tai Chi üben, bei einer thailändischen Massage entspannen, mehr über Feng Shui lernen und einen Crash-Sprachkurs in Thailändisch besuchen. Darüber hinaus gibt es Vorführungen der thailändischen Tänzerinnen der Gruppe "Nunthaporn" der thailändischen Khon-Maskentänzer, spannende Vorträge, (Bastel-) Workshops und Führungen sowie...

Weiterlesen

James Rosenquist Ausstellung im Kölner Museum Ludwig endete am Sonntag mit 98663 Besuchern

rosenquist

In der letzten Ausstellungswoche haben noch rund 10.000 Besucher die Chance genutzt und James Rosenquist. Eintauchen ins Bild im Museum Ludwig gesehen.

„Wir sind sehr glücklich über den großen Erfolg der Ausstellung bei Publikum und Fachwelt“, so Yilmaz Dziewior, Direktor des Museum Ludwig und Kurator der Ausstellung gemeinsam mit Stephan Diederich. „Der historische Kosmos, der sich durch Collagen und Originalanzeigen erschließt in der Zusammenschau mit den großformatigen Gemälden war für die...

Weiterlesen

16.03.2018 „Kunstraum Grevy!“ 18 Künstler eröffnen einen Kunstraum „18/18”

grevy

Mit dem „Kunstraum Grevy!“ eröffnet eine Produzentengalerie im Herzen der Kölner Südstadt. 18 Künstler*innen wagen etwas Neues und eröffnen einen Kunstraum. Dort realisieren sie in den nächsten Monaten abwechselnd eigene Ausstellungen– Ausstellungen, die so individuell und vielfältig sind wie sie selbst. Organisiert wird die Galerie durch Grevy, eine Onlineplattform für Kunst.

„Kunstraum Grevy!“ Eine neuer Kunstraum eröffnet im Herzen der Kölner Südstadt. 18 Künstler*innen, tuen sich zusammen...

Weiterlesen