Zum Hauptinhalt springen

Fotoakademie-Koeln und Photoszene Köln vergeben ein gemeinsames Stipendium!

fotoszene1

Die Internationale Photoszene Köln vergibt erstmals gemeinsam mit der Fotoakademie-Koeln ein Stipendium für ein zweieinhalbjähriges Studium im Gesamtwert von rund 7.000 Euro.

Das stark praxisorientierte Studium beinhaltet unter anderem Materialkunde, Bildgestaltung, Lichtsetzung, Studiotechnik, digitale Bildbearbeitung, Geschichte und Semantik der Fotografie, Kreativitätstechniken, Fotorecht und natürlich eine intensive Auseinandersetzung mit den fotografischen Genres. Das Studium dauert insgesamt fünf Semester (vier reguläre und ein Diplom-Semester) und findet einmal wöchentlich mittwochs oder sonntags statt. Pro Semester müssen die Studenten zehn bis zwölf Aufträge und Fotoserien fotografieren.

Die Bewerbungen für das Stipendium müssen...

Weiterlesen

14.04. - 07.07.2018 Ausstellung "so beautiful" in focus Galerie

web F. C. Gundlach Berlin 1955 Grit Huebscher mit Weià fuchsstola Vintage

"so beautiful" führt den Betrachter auf eine Reise, um Meisterwerke der Fotografie von 1940 bis heute zu entdecken, die die Frauen bewundern und die Schönheit der Frauen abbilden wollen.

Das "Bewundern von Bäumen und Frauen" im Gedicht des Schweizer Lyrikers Gomringer ist in Augen mancher Sexismus und soll deshalb durch das Übermalen des Gedichtes an einer deutschen Hochschule aus der Öffentlichkeit getilgt werden. Ohne jeden Zweifel verdient sexuelle Gewalt Gehör, jedoch muss aufgepasst werden, dass die Kunst im Rahmen der #MeToo Debatte nicht an Freiheit verliert.

Die Ausstellung "so beautiful" nimmt sich die Freiheit gerade im Rahmen der #MeToo Diskussion Schönheit und Ästhetik zu thematisieren und stellt sich gegen einen Trend in der...

Weiterlesen

10 Jahre Kunststiftung am Museum Ludwig

kunststiftung

Vor zehn Jahren haben die Sammler Anna Friebe-Reininghaus und Ulrich Reininghaus die erste Schenkung an die damals neu gegründete Kunststiftung gegeben: Sie überließen ihr und damit dem Museum Ludwig 180 Editionen und Grafiken des Künstlers Sigmar Polke. Nun haben die beiden der Kunststiftung zum 10. Geburtstag wiederum ein außergewöhnliches Geschenk gemacht: die komplette Druckgrafik von Blinky Palermo (1943-77), die sie über viele Jahre gesammelt haben.

Blinky Palermo hat nach dem Studium bei Joseph Beuys ein störrisches und bezauberndes malerisches Werk entwickelt (u.a. mit Stoffbildern), das auf vielseitige Weise die Bereiche Architektur und reproduzierbare Objekte und Grafik berührt. Das gesamte grafische Werk von Palermo in der...

Weiterlesen

KÖLNER LISTE 2018 – Die Entdeckermesse für zeitgenössische Kunst

koelner liste

Als Parallelmesse zur Art Cologne hat sich die Kölner Liste fest etabliert, im Unterschied zur Mutter aller Kunstmessen bietet sie jedoch vor allem frische, junge Kunst zu kleinen Preisen und begeistert jene, die nicht nur exklusive Kunst bestaunen sondern ihr Lieblingswerk tatsächlich auch erwerben und mit nach Hause nehmen möchten.

Bei ihrer fünften Ausgabe vom 19. bis 22. April 2018 präsentiert die Kölner Liste in der XPost Köln neuste Arbeiten und aktuellen Programme von 108 Ausstellern aus mehr als 20 Ländern. Die stetig wachsende Messe zeigt auch in diesem Jahr ein breites Spektrum zeitgenössischer Kunst von bekannten Künstlern und vielversprechenden Jungtalenten.

Nicht nur die klassischen Ausdrucksformen wie Malerei, Fotografie...

Weiterlesen

Rätselhafter Weltstar - Ausstellung mit bislang unbekannten Fotos von Miroslav Tichy

miroslav tichy

Miroslav Tichy (1926-2011) ist einer der irritierendsten Künstler der jüngeren Vergangenheit. Die meiste Zeit seines Lebens nahezu unbekannt, wurde der tschechische Fotograf gleichsam über Nacht – im Alter von fast 80 Jahren – zum Weltstar.

Die Kölner Agentur V8 zeigt nun unbekannte Werke des Fotografen, die sich stets an der Grenze zwischen Kunst und Voyeurismus befinden. Die Ausstellung heißt: "Sie kommen zu spät – Begegnungen mit Miroslav Tichy" – und wirft eine Vielzahl von Fragen auf, zum...

Weiterlesen

19.04.2018 Ausstellungseröffnung "STADT, LAND... MALEREI" The New Yorker Hotel

stadt land malerei

Freuen Sie sich am 19. April 2018, pünktlich zur Art Cologne, auf die Ausstellung „Stadt, Land... Malerei“ – so vielseitig wie es der Titel verspricht!

In den inspirierenden Räumlichkeiten des Designhotels The New Yorker präsentiert Kuratorin Catrin Hüske beeindruckende Werke zeitgenössischer Malerei.

Die beteiligten Künstler
Birgit Huebner, Denise Kirsch, Nico Mares und Frank Schaefer thematisieren ihre Umgebung, die Wege durch die Stadt und den Blickin andere Dimensionen. Reise als Bewegung...

Weiterlesen