Zum Hauptinhalt springen

Vom Wasser in Plastik über den Venushügel zu inneren Bildern - Gruppenausstellung in den Kunstgaragen Ehrenfeld

kunstroute nussbaum

Köln. Im Rahmen der Kunstroute Ehrenfeld 2018 präsentieren Jörg Zimmer, Elke Jonen und Regina Nußbaum am Samstag, 5. Mai von 12-20 h und am Sonntag, 6. Mai von 12-18 h Installationen, Collagen, Zeichnungen und Gemälde in den Kunstgaragen Ehrenfeld, Wahlenstraße 54. Die Künstlergruppe wird musikalisch unterstützt von der Münsteraner Straßenmusiker Eckhard Lotto, der das Publikum mit analoger Musik im digitalen Zeitalter verwöhnt.

Gastgeber ist Jörg Zimmer. Er ist Gründungsmitglied vom Kunstwerk Köln e.V. und mischt seit 25 Jahren die Kölner Kunstszene mit provokanten Installationen auf. In dieser Zeit hatte er eine 10jährige kreative Pause, die er zur Neuorientierung nutzte. Die Installation Schwarzwaldmadl war der Neubeginn nach der...

Weiterlesen

"Kunstroute-Ehrenfeld 2018" Kunst an 64 Orten mit über 140 Künstlern aus allen Sparten der Kunst

kre logo white date 72dpi

Gemälde in ausgewählten Galerien betrachten oder versteckte Ateliers in Hinterhöfen bestaunen: Die Kunstroute Ehrenfeld findet am Wochenende des 5. und 6. Mai 2018 mit neuem Organisationsteam statt. Anlässlich des Events können an über 60 Veranstaltungsorten Kunstwerke betrachtet und erworben werden. Ebenfalls im bunten Rahmenprogramm enthalten sind Lesungen, Konzerte und Performances. Der Kölner Stadtteil macht deutlich, dass Kunst an den verschiedensten Orten entstehen kann.

Immer mehr Künstlerinnen und Künstler entdecken den Kölner Stadtteil für sich. Die Kunstroute Ehrenfeld zeigt die Vielfalt an Malern, Bildhauern, Designern, Fotografen und Objektgestalter, die sich an diesem kreativen Kulturort der Domstadt niedergelassen haben, um...

Weiterlesen

ART-Kuratorenpreis für Yilmaz Dziewior und Stephan Diederich. Retrospektive „James Rosenquist – Eintauchen ins Bild“ als Ausstellung des Jahres 2017 ausgezeichnet

museum ludwig auszeichnung

Der ART-Kuratorenpreis für die Ausstellung des Jahres 2017 geht an die Kölner Kuratoren Yilmaz Dziewior und Stephan Diederich für ihre Retrospektive James Rosenquist – Eintauchen ins Bild im Museum Ludwig in Köln. Der Preis des Kunstmagazins ART wurde Donnerstagabend zum dritten Mal während der Kunstmesse Art Cologne verliehen.

ART-Chefredakteur Tim Sommer zur diesjährigen Auszeichnung: „Auch dieses Mal ist der Jury die Entscheidung schwer gefallen, alle nominierten Ausstellungen waren wirklich hervorragend. Stephan Diederich und Yilmaz Dziewior haben sich am Ende der Diskussion durchgesetzt, weil ihre monografische Schau einfach makellos war: Forschungsleistung, Inszenierung, bis hin zum Katalog: ‚James Rosenquist – Eintauchen ins Bild’

Weiterlesen

Black Power – Flower Power - Fotografien von Pirkle Jones und Ruth-Marion Baruch - Museum Ludwig Köln

black power

Mit Sympathie und beobachtender Distanz fing das Fotografenehepaar Pirkle Jones und Ruth-Marion Baruch das San Francisco der 1960er-Jahre ein, in dem die Black Panthers aus der Bürgerrechtsbewegung hervorgingen und Hippies im Stadtteil Haight-Ashbury neue Lebens- und Arbeitsformen erprobten. Es war eine Zeit, in der gerade an der Westküste der USA die verschiedenen Strömungen von Bürgerrechtsbewegung und Counter Culture auf besondere Weise verdichtet waren. Die Politisierung und Radikalisierung nach der Ermordung von Malcolm X und den blutigen Rassenunruhen in Watts, Los Angeles, standen neben anarchischem Hedonismus und die agitativen Plakate der Black Panther waren neben psychedelischen Postern der Hippiekultur im Stadtbild zu...

Weiterlesen

Vier Jahrzehnte Zirkuszauber - Ausstellung des Circus-Theaters Roncalli noch bis 4. Mai 2018 in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt zu sehen!

Roncalli 3 Foto KSK

Köln,  April 2018 - Das Circus-Theater Roncalli ist ein poetisches Schauspiel für Jung und Alt. Bereits seit den Anfangszeiten Roncallis Mitte der 1970er Jahre gelingt es Bernhard Paul, dem Direktor und Gründer, immer wieder preisgekrönte Stars wie außergewöhnliche Vertreter anderer Kunstformen in seinen Zirkus zu holen und so seinem Publikum stets neue phantasiereiche Geschichten zu erzählen.

Auch in der Kassenhalle der Kreissparkasse Köln am Neumarkt können Besucher jetzt vom 5. April...

Weiterlesen

13.05.- 27.05.2018 in focus zu Gast in der Michael Horbach Stiftung - Ellen Bornkessel "Embassy of Trees" & Scarlett Hooft Graafland "Soft Horizons"

Embassy of Trees

Ellen Bornkessel "Embassy of Trees": Zuerst waren Ihre großformatigen Fotografien von Bäumen vom 07. bis 21. Februar vor dem Kölner Dom zu sehen. Zu dieser Serie ist eine erweiterte Ausstellung vom 13. bis 27. Mai in der Michael Horbach Stiftung zu besichtigen. Die "Embassy of Trees" bringt die Natur in die Stadt zurück und gibt den Bäumen eine Stimme. Sie ist das Projekt der Künstlerin Ellen Bornkessel. Die "Botschaft der Bäume"richtet einen Appell an uns, sich mit der Natur zu versöhnen und...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.