Zum Hauptinhalt springen

21. Juni 2014 "Kreativworkshop" mit Ellen Muck und Katrin Klink

kunstkannjederblogEin Workshop der besonderen Art: Aus dem riesigen Materialfundus von Ellen Muck kann geschöpft werden. Mit Unterstützung der beiden Künstlerinnen Ellen Muck und Katrin Klink kommen die unterschiedlichsten Objekte aus den vielfältigsten Materialien spielerisch  zustande. Gespürt werden die unendlichen Möglichkeiten des Kunstschaffens, die Konzentration auf die Arbeit, das "in-sich-hineinspüren". Eine schöne Atmosphäre der Wertschätzung der einzelnen Arbeiten lässt jeden Teilnehmer am Ende zufrieden nach Hause gehen.

Collagen, zwei und dreidimensional und natürlich auch die vorherigen Themen (s.u.), als auch Themen eigener Wahl. Am 21.6. findet der zweite Kreativworkshop mit Ellen Muck und Katrin Klink in der Halle Zollstock, Gottesweg...

Weiterlesen

VERLÄNGERT BIS 10. JULI - Vier Fotografen in fünf Räumen: Eine Reise durch drei Kontinente

UnbenanntDie Michael Horbach Stiftung präsentiert noch bis zum 10. Juli Fotografien von Frank Gaudlitz, Sebastian Keitel, Maria M. Litwa und Bill Perlmutter. Sie alle eint das Thema Reisen: das Entdecken fremder Länder, Kulturen, Menschen, Landschaften. Sie alle nähern sich auf höchst unterschiedliche Weise den ihnen unbekannten Kulturen. Von Landschaftsbildern Lateinamerikas bis hin zu filmisch anmutenden Porträts der Nachkriegszeit Westeuropas – die vier Ausstellungen nehmen die Betrachter mit auf eine Reise durch Raum und Zeit. Jedes einzelne Bild erzählt dabei seine ganz eigene Geschichte.

Raum 1+2: Frank Gaudlitz – auf den Spuren von Alexander von Humboldt

Die großformatigen Landschaftaufnahmen in schwarz-weiß mit dem Titel...

Weiterlesen

13.Juni 2014 »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film mit dem Filmemacher Jan Soldat

ifs filmIn ihrer neuen Reihe »ifs-Begegnung« Junger deutscher Film präsentiert die ifs internationale fi lmschule köln Kurz- und Langfi lme von Absolventen deutscher Filmhochschulen. Im anschließenden Gespräch mit den Filmemachern werden prägende Erlebnisse während und nach der Studienzeit thematisiert sowie Erzähl- und Gestaltungsweisen im aktuellen deutschen Film hinterfragt. Am 13.06. ist Jan Soldat mit einer Auswahl seines dokumentarischen Filmschaffens zu Gast. Jan Soldat studierte Film- und Fernsehregie an der Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« in Potsdam-Babelsberg. Viele seiner Filme liefen bereits auf internationalen Filmfestivals, u. a. in verschiedenen Sektionen der Berlinale sowie beim Internationalen Filmfestival in Rom...

Weiterlesen

08.Juni 2014 Birlikte "Der Spuk muss endlich aufhören – wo müssen wir anfangen?"

1461620 623324284426571 4496938561017155698 n

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung des Integrationsrates Köln in Kooperation mit der IG-Keupstrasse im Rahmen des Birlikte Kunst- und Kulturfestes

Die nach dem Nagelbombenanschlag auf die Keupstraße einsetzende Schuldzuweisung gegenüber den Opfern durch die ermittelnden Behörden, Medien und die breite Öffentlichkeit belegen: Es existiert ein Rassismus in der Mitte der Gesellschaft.

Nach dem Bericht eines Augenzeugen des Anschlags folgen zwei Kurzreferate zu den Thesen bzw. Fragestellungen: - Bereits aus der Kolonialzeit stammende und später für die Entwicklung des nationalsozialistischen Rassismus verantwortliche Stereotype und Vorurteile prägen bis heute unsere Wahrnehmung des ‚Fremden‘. - Wo beginnen Diskriminierung und...

Weiterlesen

11.Juni 2014 Ausstellung zu Straßenfußballprojekt - Dokumentation des Austauschs von jugendlichen Kickern aus Köln und Rio

stadt Köln LogoGut 24 Stunden vor dem Anpfiff der Fußball WM stehen im Deutschen Sport & Olympiamuseum "Fußball" und "Brasilien" im Blickpunkt. Am Mittwoch, 11. Juni 2014, 19 Uhr, eröffnet die Beigeordnete für Bildung, Jugend und Sport, Dr. Agnes Klein, eine Ausstellung über einen Austausch einer Kölner Gesamtschule und einer Fußballschule in der Partnerstadt Rio de Janeiro. Die beiden jeweils einwöchigen Besuche der Schülerinnen und Schüler der Heinrich-Böll-Gesamtschule und der Fußballschule "Bola para...

Weiterlesen

Noch bis zum 06.06.2014 - FULL YEAH! @ 30works - Einzelausstellung mit dem Künstler Jörg Döring

Full Yeah 300 x 400

In die sprichwörtlich Vollen geht Jörg Döring mit seiner mittlerweile fünften Soloausstellung bei 30works: „FULL YEAH!“ definiert dabei nicht nur einen neuen Jahresabschnitt im Schaffensprozess des Düsseldorfer Künstlers, sondern dokumentiert vielmehr die volle Bandbreite seiner Kreativität. Wozu auch die Ölmalerei gehört, der sich Jörg Döring in dieser Ausstellung wieder verstärkt zuwendet.

Wie bei seinen Collagen und Serigraphien eröffnen die großformatigen Ölarbeiten dank des komplexen Spiels...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.