Zum Hauptinhalt springen

22.08.- 14.09.2014 Ausstellung „Subversives Fingerspiel“ Verena Bretschneider & Michael Schulz

Postkarte-vorne.Lorelei"Subversives Fingerspiel" Unter diesem Titel haben sich Verena Bretschneider und Michael Schulz mit einer Gemeinschaftsausstellung bei Jürgen Bahr zu verantworten.

Der Name der Ausstellung lässt diversen Assoziationen freien Raum,. Der Ausstellungsraum ist der Ort, wo plastische Malerei (Verena Bretschneider) und Objektkunst (Michael Schulz) aufeinander treffen und sich gegenseitig beflügeln.
Da sich die beiden Kunstschaffenden schon über 20 Jahre kennen, wird diese Ausstellung ein besonderes Ereignis.

Gerade in Zeiten frivoler Ignoranz und jämmerlicher Verblödung durch Medien, Internet und Computerspiele ist es nicht leicht , den Betrachter durch Kunst überhaupt noch zu erreichen, zu berühren.

Der Entstehungsprozess ihrer Werke könnte...

Weiterlesen

21.August - 24.Oktober 2014 Ausstellung "MARxS"

K8MARxS: Köln-Skyline - ein Schwerpunkt des künstlerischen Schaffens von MARxS ist die Veränderung unserer Zivilisation und Städte durch klimatische Umweltszenarien.
Gezeigt wird ein Auszug anhand der malerischen Versetzung der Skyline in diverse Endzeit-Variationen. 

Seit 1993 arbeitet der in Köln wohnende Künstler Markus Schmittmann-Salkovic unter dem Namen MARxS

Infos über sein Leben und seine Kunst findet man auf seiner Webseite unter: www.metamorpheus.de  

Eröffnet wird die Ausstellung am Mittwoch, 20.08.2014 um 19:00 Uhr in der WORT-Sprachagentur, Düppelstr. 22a, 50679 Köln-Deutz. Der Eintritt frei.

Der Künstler, MarXS wird an diesem Abend anwesend sein.

Ausstellungsdauer: 21.August - 24.Oktober 2014

Neben der Ausstellung...

Weiterlesen

30.08.- 21.09.2014 Ausstellung - dirty works vol.V @30works

dirty works 1200x900Ein kleines Jubiläum steht an: Zum nunmehr fünften Mal präsentiert die Galerie 30works Street Art vom Feinsten. Traditionell wird’s damit noch lange nicht - denn das illustre Künstler-Line up um CREN, Decycle, EMESS, L.E.T., Lena Schmidt, TAR CGN, Marc C. Woehr und xxxhibition sorgt mit seinen rebellischen, unorthodoxen, dabei stets pointierten und virtuosen Werken für neue Denkanstöße. Und damit für die Erweiterung gängiger Rezeptionshorizonte...

Sie begann mit bewussten Regelverstößen und wurde damit zum Inbegriff der Demokratisierung von Kunst: Street Art.

Im öffentlichen Raum - oftmals illegal gefertigt und ausgestellt - brach sie zeitgleich mit akademischen Konventionen, Gesetzen und moralischen Wertvorstellungen. Denn sie bemächtigte...

Weiterlesen

06.09. - 27.09.2014 Ausstellung „Malerei – Fotografie“ Arbeiten von Andreas Bausch und Mario van Middendorf

Mario van MiddendorfDie Galerie Phoenix in der Wachsfabrik, Köln, zeigt in der kommenden Ausstellung Arbeiten von von Kölner Künstlern.

Andreas Bausch 1966 in Wiesbaden geboren 1987 - 1993 Kunststudium an der Fachhochschule für Kunst und Design, Köln - Malerei bei Professor Karl Marx (Meisterschüler) und Film bei Robert van Ackeren. Andreas Bausch malt Landschaften, die es nicht gibt. In diesen Landschaften sind manchmal Fragmente einer Architektur zu sehen, einer Architektur, die es so nicht gibt. Alles ist offen und steht frei zur Interpretation. So malt Andreas Bausch sein Innenleben oder anders formuliert, in dieser Art zu malen erfindet sich der Künstler und findet zu sich.

So schreibt der Künstler: Mein Atelier funktioniert wie ein Käsekeller. Zahlreiche...

Weiterlesen

14.09.- 05.10.2014 Fotografieausstellung „Mensch und Arbeit“ des Kunstvereins 68elf e.V. anlässlich der Photoszene

Lebedeva Anna Unbehagen.Die Anderen sid das Selbst 1Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Zündorfer Wehrturm 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit im Spiegel der Fotografie, sowohl dokumentatisch, als auch in künstlerischer Verarbeitung.

Der Kunstverein 68elf e.V., sowie die eingesetzte Jury und die Kuratoren Christiane Rath und Michael Baerens trugen nach...

Weiterlesen

17. August 2014 "Finissage im Wallraf - Verkauf von Fotoarbeiten für einen guten Zweck"

2014-04-Teaser-RubensAm kommenden Sonntag endet das außergewöhnliche Ausstellungsprojekt "Rubens, Du & Ich". Seit Anfang Mai zeigte das Wallraf die beliebtesten Fotoarbeiten von Jugendlichen, die sich im Rahmen eines didaktischen Programms vom flämischen Meister zu eigenen Freundschaftsporträts inspirieren ließen. Passend zum aktiven Projektcharakter werden die teilnehmenden Jugendlichen selbst am letzten Ausstellungstag, kommenden Sonntag, 17. August 2014, von 15 bis 18 Uhr eine ganz besondere Abschlussfeier...

Weiterlesen