Es macht Freude!! In den inspirierenden Räumen der Halle Zollstock, einem Kunst-Labor der besonderen Art entstehen aus dem riesigen Materialfundus von Ellen Muck die interessantesten Objekte. Von Elektronikteilen über Glasdöschen, Gemüsenetzen,kleinen Plastiktieren, Teebeuteln, seltsamen Maschinen- Teilen, alten Uhren, und viel Unbeschreiblichem kann geschraubt, genagelt, gebohrt, geklebt, genäht und geschweisst werden. Jeder geht beglückt nach Hause.
Bitte vormerken: nächste Workshop Termine jeweils 15 - 18:00 Uhr / Sa.06. Sept., Sa.11. Oktober, Sa.29. November
Kreativworkshop "Kunst kann jeder "in der Halle Zollstock, Gottesweg 79, 50969 Köln am 06. Sept. 2014 von 15.00-18.00 Uhr mit Ellen Muck und Katrin Klink
Es gibt nicht viele Maler, die nur in Aquarell malen, Jürgen Reiners ist einer von ihnen. Zusätzlich erfreut er Kunstliebhaber mit seinen Skulpturen.
Der lebeART e.V. durfte den Künstler bei seiner Arbeit beobachtet, entstanden ist ein Portrait des Künstlers in seinem alltäglichen Umfeld. Jürgen Reiners gewährt einem somit eine ganz persönliche Einsicht in sein Wirkungs- und Lebensraum.
Jürgen Reiners geb. 1944 in Viersen 1967 Studium der Architektur in Aachen 1972 Studium der Malerei bei Professor Hubert Berke und der Bildhauerei bei Professor Elmar Hillebrand Studienreisen nach Italien, Frankreich, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Lanzarote, Tunesien, Cuba...
Durch symmetrische Kompositionen, verschachtelte Muster und leuchtende Farben übernehmen die Arbeiten und riesigen Wandgemälde der Amerikanerin visuelle Elemente ihrer architektonischen Umgebung und formen diese in strahlend gewobene Geometrien. Sie reflektiert in ihrer Arbeit ebenso fortschreitende Technologien wie traditionelle Folklore. Maya Hayuks Werke verweben visuelle Informationen ihrer unmittelbaren Umgebung mit ihrer Freude an Abstraktion und Farbe und ihrem Interesse an Weltraumbildern und Mandalas zu einem fesselnden Mix.
Hayuk zählt zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Urban Art Szene und hat bereits Einzelausstellungen und Projekte unter anderem an der Bowery Wall (NYC/USA, 2014), dem Hammer Museum (LA/ USA, 2013), dem...
An zwei aufeinander folgenden Tagen präsentiert der Kölner artclub ausgewählte Künstler, die mit einem ihrer Werke dem Publikum in einer Kurzpräsentation von je 20-30 Minunten vorgestellt werden. Der Künstler wird von dem Galerieleiter Parzival zunächst interviewt, erzählt etwas zu sich und seinem Werk und beantwortet dann Fragen aus dem Publikum.
Der Lange Donnerstag im Museum Ludwig 1× im Monat: an jedem 1. Donnerstag bis in die Nacht: von 10 bis 22 Uhr mit vielen Abend-Specials: aus allen Genres, die Kunst zu bieten hat für Kölner: freier Eintritt in die ständige Sammlung. Rabatt ab 17 Uhr: für die ständige Sammlung und alle Sonderausstellungen – Sie zahlen nur 7,- Euro inkl. Programm.
Mit der Ausstellung von Arbeiten des international erfolgreichen Fotografen Thomas Hoepker setzt die in focus Galerie - Burkhard Arnold ihre erfolgreiche Reihe berühmter Magnum Fotografen nach Bruce Davidson, Elliott Erwitt, Stuart Franklin, Marc Riboud und Susan Meiselas fort.
Die Ausstellung wird am Samstag, den 06.09.2014 um 19 Uhr eröffnet. Thomas Hoepker führt am Freitag, den 19.09.2014 um 18 Uhr durch seine Ausstellung und stellt sein neuestes Buch "Wanderlust" vor.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.